API src

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Description: Reifen zerstochen ? Scheiben eingeschlagen Stendal, 10.08.2015 Unbekannte Täter zerstachen am Montagabend auf dem Herrmann-Günsche-Platz vier Reifen eines VW Transporters. Auf der rechten Fahrzeugseite und an der Heckklappe wurden zudem die Scheiben des Fahrzeuges eingeschlagen. Das Firmenfahrzeug war dort bereits am Vormittag abgestellt worden. Gegen 19:30 Uhr war der Halter letztmalig am Transporter. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug noch unbeschädigt. Gegen 23:00 Uhr wurden die Beschädigungen festgestellt.   In Schlangenlinien unterwegs Stendal, Uchtspringe, 10.08.2015, 21:05 Uhr Auf der Staatser Dorfstraße stoppte eine Steife einen unter Drogeneinfluss stehenden 41-jährigen Fahrer eines Pkw VW-Golf. Der Mann war aufgefallen, weil er äußerst unsicher fuhr, mehrmals sehr ausschweifend die Mittellinie überfuhr und zum Teil unkontrolliert Gas gab. Nach dem Anhalten blickten die Beamten in die stark geröteten, lichtstarren Pupillen des Fahrers. Eigenen Angaben zufolge hatte der Mann letztmalig am Vormittag Speed genommen. Eine Fahrerlaubnis hätte er auch nicht mehr, so der Mann weiter. Es folgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.   Brand eines Getreidefeldes Osterburg, Orpensdorf, 10.08.2015, 17:50 Uhr Etwa 1 ha Roggen gerieten in den Haidstücken bei Schmersau in Brand. Als Ursache wird Funkenflug während der Erntearbeiten vermutet. Zur Brandbekämpfung waren 22 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit Einsatzfahrzeugen vor Ort. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.   Leicht verletzt Bismark, Kläden, 10.08.2015, 16:20 Uhr Ein 80-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai kam am Montagnachmittag von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw im Straßengraben. Der 80-Jährige befuhr die Landesstraße 15 aus Richtung Bismark kommend in Richtung Kläden. An der Einmündung in Richtung Schäplitz bog er rechts ab. Aus unbekannter Ursache geriet er zu weit nach links und fuhr in den linksseitigen Straßengraben. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro. Sachschaden Stendal, 11.08.2015, 09:45 Uhr Auf dem Nachtigalplatz entstand bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Fiat und einem Pkw Renault Sachschaden in Höhe von ca. 2.600,- ?. Der 71-jährige Fahrer des Fiat befuhr die Tangermünder Straße aus Richtung Ortsausgang mit der Absicht, in die Bahnhofstraße einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem im Kreuzungsbereich stehenden Renault. Der 59-jährige Fahrer des Renault beabsichtigte, aus der Bahnhofstraße kommend nach links in den Südwall abzubiegen. Er musste seinen Pkw im Kreuzungsbereich anhalten, um die Durchfahrt eines Rettungswagens zu ermöglichen.   Wildunfälle Stendal, 10.08.2015, 21:40 Uhr Auf der Bundesstraße 189, am Abzweig Neuendorf am Speck, überfuhr ein 42-jähriger VW Fahrer ein Reh. Der Mann war mit seinem Pkw aus Richtung Groß Schwechten kommend in Richtung Stendal unterwegs, als das Tier über die Fahrbahn lief und erfasst wurde. Am Pkw entstand Sachschaden, das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter.   Wust-Fischbeck, Briest, 10.08.2015, 21.30 Uhr Auf der Landesstraße 33, zwischen Sydow und Briest, kollidierte ein 37-jähriger Fahrer eines Pkw Ford mit einem Reh. Der Ford wurde beschädigt, das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Impressum: Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 251 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de In eigener Sache   Fachleute beraten neutral und kostenlos ? Rat und Tipps zum Schutz vor Kriminalität     Der mobile Beratungsbus des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt kommt nach Gollensdorf.   Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 15.08.2015, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Gollensdorf, am Sportplatz zu informieren.   Gemeinsam mit Mitarbeitern des LKA geben der Bereich Kriminalprävention und die Regionalbereichsbeamten der Verbandsgemeinde Seehausen Tipps und Empfehlungen zum Einbruchsschutz und informieren zu speziellen Kriminalitätsfeldern die im Landkreis Stendal aufgetreten sind. Impressum: Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 251 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person Stendal. Ein Verkehrsunfall, an dessen Folge ein 78-jähriger Fahrzeugführer aus Kalbe/Milde verstarb, ereignete sich am heutigen Tage gegen 13:20 Uhr auf der Bundesstraße 188 zwischen Tangermünde und Stendal. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 78-Jährige mit seinem Leichtkraftfahrzeug die Bundesstraße 188 in Fahrtrichtung Stendal. Dabei fuhr er bauartbedingt mit seinem Leichtkraftfahrzeug deutlich langsamer, als die an der Unfallstelle zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Aus bisher unbekannter Ursache übersah ein nachfolgender 54-jähriger BMW Fahrer das vorausfahrende Fahrzeug und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Leichtkraftfahrzeug in den rechten Straßengraben geschleudert. Der 78-jährige Fahrer erlitt schwerste Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag. Der BMW kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 54-jährige Fahrer erlitt einen Schock und wurde durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus eingeliefert. Zur Unfallrekonstruktion wurde ein Gutachter hinzu gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Stendal/Tangermünde war mit 5 Einsatzfahrzeugen und 19 Kameraden vor Ort. Die Richtungsfahrbahn Stendal, der vierspurigen Bundesstraße, war in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr voll gesperrt.   Bei Leichtkraftfahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge, deren Leergewicht nicht mehr als 350 kg, deren Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 45 km/h, Hubraum nicht mehr als 50 cm3 beträgt. Diese Fahrzeuge sind vom TÜV und der Zulassung befreit. Es ist Versicherungsnachweis notwendig, an diesen Fahrzeugen ist ein Moped Kennzeichen befestigt. Impressum: Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 251 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Bundesfernstraße ? Reh ? Roggen ? Sachsen-Anhalt ? Straße ? Kleinkraftrad ? Moor ? Sportanlage ? Brandbekämpfung ? Ratte ? Fahrzeugreifen ? Wildtier ? Gasförmiger Stoff ? Pressemitteilung ? Leichtkraftfahrzeug ? Tempolimit ? Verkehrsunfall ?

Region: Stendal

Bounding boxes: 11.81667° .. 11.81667° x 52.63333° .. 52.63333°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2015-08-10

Time ranges: 2015-08-10 - 2015-08-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.