Description: Die Energieproduktivität stellt ein Maß für die Effizienz bei der Energieverwendung dar. Sie drückt aus, welcher Primärenergieeinsatz für die Erarbeitung einer wirtschaftlichen Einheit aufgewendet wurde. Je mehr volkswirtschaftliche Leistung (BIP) aus einer Einheit eingesetzter Primärenergie erwirtschaftet wird, umso effizienter geht die Volkswirtschaft mit Energie um. Damit kann die Energieeffizienz einer Volkswirtschaft verfolgt, dokumentiert und mit geeigneten Maßnahmen ggf. der Verlauf frühzeitig beeinflusst werden. Mit der Indizierung wird ein räumlicher Vergleich ermöglicht. Letzte Aktualisierung der Grafik: 23.09.2021 Die Primärenergieproduktivität ergibt sich aus der wirtschaftlichen Leistung Bruttoinlandsprodukt (preisbereinigt, verkettet) bezogen auf den Primärenergieverbrauch. Sie wird als Index (1991 = 100) dargestellt. Die jährliche Energieproduktivität berechnet sich nach folgender Formel: Primärenergieproduktivität (Index) = Bruttoinlandsprodukt/Primärenergieverbrauch Die verwendeten Daten sind nicht Temperatur bereinigt. Durch die Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2005 gibt es mit der Einführung einer jährlich wechselnden Preisbasis (Vorjahrespreisbasis) für die Deflationierung anstelle der bisherigen Festpreisbasis grundlegenden Neuerungen. Durch Verkettung der Einzelergebnisse werden langfristige Vergleiche möglich. Preisbereinigte Größen werden in den Veröffentlichungen des Arbeitskreises „VGR der Länder“ (AK VGR dL) jetzt nur als Kettenindizes und Veränderungsraten, jedoch nicht als Absolutwerte in Mrd. EUR dargestellt. Die Daten zum Bruttoinlandsprodukt werden vom AK VGR d L ermittelt ( http://www.vgrdl.de ). Die Daten des Indikators werden durch den AK UGR dL zusammengestellt. Seite zur „Energie“ des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Letzte Aktualisierung der Textpassagen: 21.08.2020
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Bruttoinlandsprodukt ? Primärenergie ? Primärenergieverbrauch ? Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ? Berechnungsverfahren ? Energie ? Energienutzung ? Volkswirtschaft ? Energieeffizienz ? Energieproduktivität ? Landwirtschaft ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2024-10-29
Time ranges: 2024-10-29 - 2024-10-29
Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen auf einer neuen Seite
https://mwu.sachsen-anhalt.de/energie (Unbekannt)Accessed 1 times.