API src

Primärenergieverbrauch (UMK-Indikator A3.1) Bedeutung a) Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Gigajoule pro Jahr und Einwohner b) Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Petajoule pro Jahr Definition und Berechnungsverfahren

Description: Beim derzeitigen Energiemix ist der Primärenergieverbrauch ein deutlicher Zeiger sowohl für den Verbrauch von Ressourcen als auch für die Verursachung von Treibhausgasemissionen. Zur Entwicklung der Werte für Sachsen-Anhalt ist festzustellen, dass diese von der Entwicklung der Wirtschafts- und Energieversorgungsstruktur sowie den Stromimport-Export-Bilanzen und für b) von der Bevölkerungsentwicklung beeinflusst wird. Letzte Aktualisierung der Grafiken: 23.09.2021 Der Primärenergieverbrauch ergibt sich als die Summe der Gewinnung von Primärenergieträgern im Bundesland sowie den Bestandsänderungen und dem Saldo von Bezügen und Lieferungen von Primär- und Sekundärenergieträgern. Der dargestellte Primärenergieverbrauch ist nicht temperaturbereinigt und basiert auf der Wirkungsgradmethode. Durch die einwohnerbezogene Darstellung des Primärenergieverbrauchs wird eine Vergleichbarkeit trotz unterschiedlicher Bevölkerungszahlen ermöglicht. Letzte Aktualisierung der Textpassagen: 23.01.2015

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Sachsen-Anhalt ? Treibhausgasemission ? Primärenergieträger ? Sekundärenergieträger ? Energiemix ? Demografischer Wandel ? Energieversorgung ? Primärenergieverbrauch ? Berechnungsverfahren ? Demografie ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-01-15

Time ranges: 2024-01-15 - 2024-01-15

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.