Description: Ein wichtiger Gradmesser für potenzielle Umweltbelastungen durch Stickstoff-Emissionen aus der Landwirtschaft ist der Überschuss der Stickstoff-Flächenbilanz. Stickstoff wird in der Landwirtschaft als Dünger eingesetzt und kann - soweit er nicht von den Nutzpflanzen aufgenommen wird - auf verschiedenen Wegen (Volatilisation, Auswaschung, Erosion) in die Umwelt gelangen. Dort kann der zusätzliche Stickstoffeintrag weitreichende Auswirkungen auf den Naturhaushalt haben, u.a. Versauerung, Eutrophierung, Nitratbelastung des Grundwassers, Belastung der Oberflächengewässer und Meere, Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt. Letzte Aktualisierung der Grafik: 23.09.2021 Die Flächenbilanz betrachtet die Stickstoff-Flüsse zu und von der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Auf die Fläche gelangt Stickstoff in Form von Mineraldünger, Wirtschaftsdünger (Gülle, Mist), Sekundärrohstoffdünger (Klärschlamm, Kompost), atmosphärische Einträge (netto) sowie der N-Bindung durch Leguminosen (vgl. Abb. 1: Stickstoffzufuhren in die Flächenbilanz). Beim Wirtschaftsdünger werden vorab die N-Verluste an die Atmosphäre aus den Ställen und bei der Lagerung von Wirtschaftsdüngern abgezogen. Den Zufuhren stehen die N-Abfuhren mit dem Ernteentzug entgegen, die von der Fläche abgefahren wird. Die Differenz (der Saldo) zwischen N-Zufuhr und N-Abfuhr von der Fläche bildet schließlich den N-Flächenbilanzüberschuss. Vom Bund wird als Indikator für die Nachhaltigkeitsberichterstattung der N- Gesamt bilanzüberschuss herangezogen, der sich aus den Überschüssen der Flächenbilanz und der Stallbilanz zusammensetzt. Weitere Informationen dazu unter: www.liki.nrw.de . Letzte Aktualisierung: 26.11.2015
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Gülle ? Festmist ? Kompost ? Wirtschaftsdünger ? Eutrophierung ? Mineraldünger ? Stickstoffdünger ? Recyclingdünger ? Luftstickstoff ? Gewässerbelastung ? Klärschlamm ? Leguminosen ? Erosion ? Stickstoffüberschuss ? Stickstoffemission ? Nitratbelastung des Grundwassers ? Nebel ? Nutzpflanze ? Schadstoffdeposition ? Umweltbelastung ? Verdunstung ? Biodiversitätsverlust ? Landwirtschaftliche Emissionen ? Stickstoffeintrag ? Berechnungsverfahren ? Meeresgewässer ? Nachhaltigkeitsbericht ? Atmosphäre ? Landwirtschaft ? Naturhaushalt ? Landwirtschaftliche Fläche ? Versauerung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2024-01-15
Time ranges: 2024-01-15 - 2024-01-15
Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen auf einer neuen Seite
http://www.liki.nrw.de/ (Unbekannt)Accessed 1 times.