Description: In Sachsen-Anhalt haben sich neben traditionellen Branchen wie Bergbau, Chemische Industrie, Maschinenbau und Nahrungsgüterindustrie auch neue Zweige wie Biotechnologie, Solarenergie und nachwachsende Rohstoffe etabliert. Das in diesen Bereichen aus der Produktion oder Verarbeitung anfallende Abwasser kann je nach Branche schwer abbaubare organische Substanzen, Schwermetalle, Gifte oder Salze enthalten. Zur Einleitung derartig belasteten Abwassers in öffentliche Kanalisationen bzw. öffentliche Kläranlagen (Indirekteinleitung) ist häufig eine Vorbehandlung des Abwassers erforderlich, da z.B. Schwermetalle und organisch gebundene Halogene einer biologischen Reinigung in einer kommunalen Kläranlage nicht zugänglich sind. Bei einer direkten Einleitung von Abwasser in ein Gewässer ist neben dieser gezielten Vorbehandlung oft eine biologische Endbehandlung erforderlich. Direkt einleitende Betriebe besitzen somit in der Regel mehrstufige Behandlungsanlagen, indirekt einleitende Betriebe "nur" spezielle Vorbehandlungsanlagen. Vorbehandlungsanlagen nutzen in erster Linie chemisch-physikalische Verfahren wie Fällung (für Schwermetalle), Flockung, Neutralisation (für saure oder alkalische Abwasser), Filtration (für Schwebstoffe), Nassoxidation mit Sauerstoff oder Ozon (für schwer abbaubare organische Stoffe) und Ionenaustausch (für salzhaltige Abwasser), seltener spezielle biologische Verfahren. Endbehandlungsanlagen nutzen in der Regel biologische Verfahren analog der Abwasserreinigungsanlagen für kommunales Abwasser, wobei die Bakterienstämme an das jeweilige Industrieabwasser adaptiert sind. Die Standorte wesentlicher industrieller und gewerblicher Abwassereinleitungen in Gewässer sind auf der Karte (pdf-Datei, 2,1 MB) dargestellt. letzte Aktualisierung: 27.11.2023
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Ozon ? Sachsen-Anhalt ? Mechanische Abwasserreinigung ? Indirekteinleitung ? Chemische Abwasserbehandlung ? Abwassereinleitung ? Abwasserreinigung ? Chemierohstoff ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Kanalisation ? Kläranlage ? Sauerstoff ? Schwebstoff ? Solarenergie ? Schwermetall ? Salz ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Flockung ? Flüssigkeitsfiltration ? Industrieabwasser ? Nachwachsender Rohstoff ? Kommunales Abwasser ? Organisches Material ? Toxin ? Abwasserbehandlung ? Karte ? Organische Verbindung ? Reinigungsverfahren ? Oxidation ? Bergbau ? Biotechnologie ? Biologische Behandlung ? Maschinenbau ? Ionenaustausch ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2023-12-15
Time ranges: 2023-12-15 - 2023-12-15
Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/Abwasser/Industrieabwasser/Dateien/Karte_Ind_23.pdf (PDF)Accessed 1 times.