API src

Ausbau kommunale Abwasserbeseitigung

Description: Im Zeitraum von 1990 bis 2023 hat sich der Anschlussgrad (pdf-Datei 14 KB) der Bevölkerung an öffentlichen Abwasseranlagen (Kanalisation, Kläranlagen) deutlich vergrößert. Die Anzahl der Einwohner deren Abwasser in öffentlichen Kläranlagen gereinigt wird, hat sich in diesen Jahren um etwa 500.000 erhöht. Vergleicht man das Niveau der kommunalen Abwasserbehandlung (pdf-Datei 28 KB) von 1990 mit dem des Jahres 2023, wird der Umfang des Baues von Kläranlagen besonders deutlich. Während im Jahr 1990 das Abwasser von nur 0,3 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts in einer Kläranlage mit weitergehender Nährstoffeliminierung (damals nur Phosphoreliminierung) gereinigt wurde, wird 2023 das Abwasser von 94,1 % der Bevölkerung öffentlichen Kläranlagen zugeleitet, die neben der biologischen Grundreinigung zusätzlich über Reinigungsstufen zur weitergehenden Stickstoff- und/oder Phosphoreliminierung verfügen. Der Erfüllungsstand  der in der EG Richtlinie "Kommunalabwasser" 91/271/EWG festgelegten Anforderungen ist in Lageberichten über die kommunale Abwasserbeseitigung dargelegt. Letzte Aktualisierung: 08.07.2024

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Sachsen-Anhalt ? Kanalisation ? Kläranlage ? Kommunale Abwasserbeseitigung ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Kommunales Abwasser ? EU-Kommunalabwasserrichtlinie ? Biologische Phosphorelimination ? Abwasseranlage ? Anlagenbau ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-07-16

Time ranges: 2024-07-16 - 2024-07-16

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.