Description: Führung des Emissionskatasters Luft Organisation des Anlageninformationssystems (LIS-A) Ermittlung und Bewertung von physikalischen Umwelteinwirkungen (Geräusche und Erschütterungen) sowie von Emissionen und Immissionen luftverunreinigender Stoffe Mitwirkung bei der Luftreinhalteplanung, Organisation der EU-Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung Betrieb des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) zur Beurteilung der Luftqualität Aktive, zeitnahe und allgemeinverständliche Information der Öffentlichkeit über die aktuelle Luftqualität Analyse und Bewertung besonderer Luftbelastungssituationen (z. B. Feinstaub- und Ozonepisoden) Auswertung von regionalen Klimamodelldaten zur zukünftigen Klimaentwicklung und Beschreibung von Klimaveränderungen mittels Klimawandelindikatoren Betreuung des Regionalen Klimainformationssystems ReKIS Analyse von Daten zu Treibhausgasemissionen und zum Emissionshandel Monitoring des Ausbaus der erneuerbaren Energien Betreuung der Geschäftsstelle der Umweltallianz Entwicklung der Umweltindikatoren der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Landesentwicklung ? Emissionskataster ? Geräuschemission ? Luftqualitätsüberwachung ? Treibhausgasemission ? Luftbelastung ? Betriebsdaten ? Emissionsdaten ? Emissionsüberwachung ? Erneuerbare Energie ? Lärmimmission ? Luftverschmutzung ? Erschütterung ? Emissionshandel ? Geräuschanalyse ? Immissionsschutz ? Informationssystem ? Luftqualität ? Luftreinhalteplanung ? Umweltindikator ? Öffentlichkeitsinformation ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Physikalische Einwirkung ? Lärmaktionsplanung ? Klimaentwicklung ? Klimadaten ? Klimawandelmonitoring ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2024-09-17
Time ranges: 2024-09-17 - 2024-09-17
Accessed 1 times.