API src

Microsoft Word - LAU_Heft28-98.doc

Description: Leitfaden zum Altlastenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt Fortschreibung BERICHTE des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen- Anhalt 1998 – Heft 28 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Halle (1998) – Heft 28 _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________ In ”Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt” 1996 - Heft 20 wurde bereits veröffentlicht: 1 1.1 1.2Altlastenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt Rechtliche Grundlagen Methodische Herangehensweise an die Altlastenbearbeitung 2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3Historische Erkundung Flächendeckende Erhebung und formale Erstbewertung Flächendeckende Erhebung altlastverdächtiger Flächen Formale Erstbewertung zur Ermittlung von Prioritäten Mitteldeutsches Altlasteninformationssystem MDALIS 2.2 2.2.1 2.2.2Historische Erkundung und schutzgutbezogene Erstbewertung Begriffsbestimmung Auswertung vorhandener Unterlagen 3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.2.6 3.2.7Technische Erkundung Einleitung Orientierende Erkundung Untersuchungsprogramm der Orientierenden Erkundung Empfehlungen zur Probenahme Empfehlungen zur Analytik Bewertungskriterien/Richtwerte Mustergliederung für einen Bericht zur Technischen Erkundung Muster eines Leistungsverzeichnisses Voraussetzungen zur Durchführung einer Detaillierten Erkun- dung 5Bewertung bei höherem Beweisniveau - schutzgutbezo- gene Gefährungsabschätzung Bewertungsgrundlagen Schutzgut Grundwasser 5.1 5.2 2 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Halle (1998) – Heft 28 _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Leitfaden zum Altlastenprogramm - Fortschreibung Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung............................................................................................ 4 Einführung.................................................................................................. 5 3Technische Erkundung .............................................................................. 8 3.3 3.3.1 3.3.1.1 3.3.1.2 3.3.23.3.3 3.3.3.1 3.3.3.2 3.3.3.3 3.3.4 3.3.4.1 3.3.4.2 3.3.4.3 3.3.4.4 3.3.4.5 3.3.5 3.3.6Detaillierte Erkundung.................................................................................8 Untersuchungsprogramm der detaillierten Erkundung................................8 Untersuchungsumfang für Altablagerungen ...............................................10 Untersuchungsumfang für Altstandorte ......................................................11 Allgemeine Empfehlungen zum Untersuchungsprogramm und zur Probennahme ...........................................................................................11 Empfehlungen zum chemischen Untersuchungsprogramm......................18 Untersuchungsmethodik.............................................................................18 Tendenzen ................................................................................................19 Untersuchungsstrategie und Qualitätssicherung.......................................20 Hinweise zur Gefahrenbeurteilung ............................................................20 Maßgebliches Stoffinventar ........................................................................21 Schadstoffausbreitung................................................................................22 Transferpfade .............................................................................................25 Schutzgüter ................................................................................................26 Öko- und humantoxikologische Wirkungen ................................................28 Festlegung von Sanierungszielen .............................................................29 Prioritätenbildung ......................................................................................29 4Sanierungsuntersuchung/Sanierung ........................................................ 31 4.1 4.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.4.4Voraussetzungen ......................................................................................31 Sanierungsuntersuchung ..........................................................................31 Ausführungsplanung und Sanierung.........................................................34 Ausführungsplanung .................................................................................34 Sanierung..................................................................................................37 Langzeitüberwachung und Nachsorge......................................................37 Langzeitüberwachung vor einer Sanierung...............................................37 Langzeitüberwachung nach erfolgten Sanierungsmaßnahmen ..................38 Erstellen von Überwachungsprogrammen ................................................38 Dokumentation der Ergebnisse der Langzeitüberwachung.......................39 Literaturverzeichnis .................................................................................. 41 Abkürzungsverzeichnis ............................................................................ 46 3

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Sachsen-Anhalt ? Altstandort ? Altablagerung ? Grundwassererkundung ? Leitfaden ? Qualitätsmanagement ? Humantoxizität ? Rechtsgrundlage ? Risikoanalyse ? Schadstoffausbreitung ? Umwelttechnik ? Sanierungsmaßnahme ? Altlastverdächtige Fläche ? Monitoringprogramm ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2002-05-03

Modified: 2002-05-03

Time ranges: 2002-05-03 - 2002-05-03

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.