Description: Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 101 TitelThemenkarten und Daten des LAGB zum Bodenschutz LAGB-Daten mit Bodenschutzrelevanz LAGB (Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt) Kurztitel § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft Art der Behörde erhebende und verarbeitende (erhebende/verarbeitende) Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer PLZ ORT PLZ (Postfach) Postfach Telefon/Fax/E-Mail § 11.2 Art und Umfang der Herr Klaus-Jörg Dr. Hartmann (Dr. Henrik Helbig, Dr. Stefan Wansa, Lars Schimpf) Köthener Straße 38 06118 Halle (Saale) 06035 156 0345 5212-0 / 0345 5229-910 /poststelle@lagb.mw.sachsen-anhalt.de Geo-Information/Karte Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung www.metaver.de/ www.lagb.sachsen-anhalt.de Übersicht zu vorhanden Daten bzw. Karten beim LAGB: − Böden mit mutmaßlich mehr als 8 % Humusgehalt 1:50.000 − Thematische Bodenkarten im Maßstab 1:50.000: o Abflussregulationspotenzial ( Bodenwasserhaushaltswert) o Austauschhäufigkeit des Bodenwassers o bodenkundliche Feuchtestufe o Extremböden o Feldkapazität o gesättigte Wasserleitfähigkeit o Infiltrationspotenzial o Müncheberger Soil Quality Rating o nutzbare Feldkapazität o potenzielle Kationenaustauschkapazität o Sickerwasserrate (TUB_BGR) − Bodenkundliche Übersicht BÜK 200 1:200.000 − Bodenkundliche Übersicht BÜK 400 1:400.000 − Bodenlandschaften 1:400.000 − Bodenprognosekarte der Elbe-Überschwemmungsgebiete 1:10.000 − Bodenschätzung - Klassenzeichen im Maßstab 1:10.000: o aus Schichtbeschrieben für den Oberboden entsprechend der Kartieranleitung abgeleitete Bodenart (Grundlage Boden- schätzung) o Bodenart Standardklassenzeichen (Grundlage Bodenschätzung) o Eignung der Böden zur Klärschlammaufbringung o Entstehung (Grundlage Bodenschätzung) o Feldkapazität (Grundlage Bodenschätzung) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 04.12.2019) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 101 − − − − − − − − − − − − − − − − o gesättigte Wasserleitfähigkeit (Grundlage Bodenschätzung) o Luftkapazität (Grundlage Bodenschätzung) o nutzbare Feldkapazität (Grundlage Bodenschätzung) o Nutzung zum Zeitpunkt der Bodenschätzung (Grundlage Bodenschätzung) o Potenzielle Kationenaustauschkapazität (Grundlage Bodenschätzung) Bodenübersichtskarte von Deutschland 1:200.000 Geologische Karte im Maßstab 1:25.000/1:50.000 (digital) Geologische Übersichtskarte GÜK 400, Oberflächenkarte 1:400.000 Geologische Übersichtskarte von Deutschland im Maßstab 1:200.000 Geotopkataster Hydrogeologisches Kartenwerk 1:50.000 (HK50) Kippenbodenkarte (der Braunkohlebergbaugebiete) 1:25.000 Landesbohrdatenbank Lithofazieskarten Quartär 1:50.000 (LKQ 50) Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung 1:100.000 (MMK) Oberflächennahe Rohstoffe 1:50.000 (KOR 50) Profildatenbank SABO-P Regionalbodenkarte Halle und Umgebung im Maßstab 1:50.000 Vorläufige Bodenkarte (VBK50) im Maßstab 1:50.000 Anorganische Hintergrundwerte (As, Cd, Cr, Cu, Hg, Ni, Pb, Zn) Forstliche Standortserkundung Dienste- und Fachthemen der Bodenkunde: - Bodenübersicht (Thema des Web-Dienstes mit den Ebenen:) o Bodenregionen o Bodengroßlandschaften o Übersicht der Böden o Feldkapazität nutzbare Feldkapazität Luftkapazität o potenzielle Kationenaustauschkapazität o gesättigte Wasserleitfähigkeit des Oberbodens - mittelmaßstäbige Bodeninformation o Bodenform KA4 o Gesamtbodenart Deckschicht o Gesamtbodenart Liegendschicht o Bodenklasse KA5 - Bodenschätzung o Bodenparameter Bodenart des Oberbodens Feldkapazität potenzielle Kationenaustauschkapazität Luftkapazität nutzbare Feldkapazität gesättigte Wasserleitfähigkeit o Eignung für Klärschlammausbringung Anzahl der Ausschlussfaktoren Einordnung Klärschlammaufbringung Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 04.12.2019) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 101 o Klassenzeichen Bodenart Standardklassenzeichen Entstehung Nutzung zum Zeitpunkt der Bodenschätzung Raumbezug: Bundesland: Sachsen-Anhalt Administrative Einheit Zeitbezug: von bis (Stand der Geodaten) Periodizität nach Bedarf Parameter/Attribute Datenqualität unterschiedliche Maßstäbe und unterschiedliche Qualität, teils analoge Karte, teils digital, teils WMS/WFS Dateien Geoinformation/Karte: Raum- Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab LS 110 1:10.000 bis 1:750.000 Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Version Medium § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA, Bodenschutzverordnung (BodSchV), Bodenschutzgesetz (BodSchG), Lagerstättengesetz (LagerstG) LSA, Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Bundesberggesetz (BBergG), Raumordnungsgesetz (ROG) alle WMS- bzw. WFS-Dienst, Shape bzw. MDB 9.3.1 unterschiedlich: teilweise Online-Link, Papier, E-Mail, CD, WMS- oder WFS-Dienst Bodenbericht 2006 Böden und Bodeninformationen in Sachsen-Anhalt; Bodenbericht Sachsen-Anhalt 2014 Grundlagen, Parameter und Hintergrundwerte Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 3 (Stand: 04.12.2019)
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Forstliche Standortskartierung ? Geologische Karte ? Bundesberggesetz ? Raumordnungsgesetz ? Humusgehalt ? Bodenkunde ? Bodenwasser ? Klärschlammdüngung ? Papier ? Sickerwasser ? Verfahrensparameter ? Wasserhaushaltsgesetz ? Karte ? Metadaten ? Bundesbodenschutzgesetz ? Oberboden ? Saale ? Geodaten ? Austauschkapazität ? Bodenzustandsbericht ? Bodeninformation ? Bodengroßlandschaft ? Umwelttechnik ? Bodenschätzung ? Rechtsgrundlage ? Bodenqualität ? Feldkapazität ? Bodenart ? Bodenlandschaft ? Wasserdurchlässigkeit ? Geologie ? Bodenfeuchte ? Bodenschutz ? Bodentyp ? Bodenkarte ? Datenerhebung ? Hintergrundwert ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2019-12-04
Modified: 2019-12-04
Time ranges: 2019-12-04 - 2019-12-04
Accessed 1 times.