Description: Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 56 TitelKlima (Klassenflächen für Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Verdunstung, klimatische Wasserbilanz aus 1 km²-DWD-Raster) Klima (1961 bis 1990) LAU/LAGB (Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt/Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt) verarbeitende Kurztitel § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer PLZ ORT PLZ (Postfach) Postfach Telefon/Fax/E-Mail § 11.2 Art und Umfang der Fachgebiet 23 Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) 06009 200841 0345 5704-106 / 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen- anhalt.de Geo-Information/Karte Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Raumbezug: Die digitale Karte ‘‘Klima‘‘ zeigt Klassenflächen für die Lufttemperatur, für gemessene und korrigierte Niederschlagshöhen, für die Sonnenscheindauer, für die Gras-Referenzverdunstung, für die klimatische Wasserbilanz und die potenzielle Evapotranspiration. Es erfolgte eine Auswertung der Monats- und Jahresmittelwerte der Zeitreihe 1961-1990 (Daten des Deutschen Wetterdienstes) hinsichtlich Jahressummen, Jahresschwankungen, Jahresmittel, Mittel für das Winterhalbjahr, das Sommerhalbjahr und die Vegetationsperiode. (Aktuellere DWD-Daten stehen im REKIS (ST-BIS 99) zur Verfügung.). Bundesland: Sachsen-Anhalt Administrative Einheit Zeitbezug: 1990 von bis (Stand der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute 22.08.2003 abgeschlossen Jan - DEZ = Werte für die einzelnen Monate; JAHR = Mittelwerte für das Jahr; VEG = Mittelwerte für die Vegetationsperiode; WH = Mittelwerte für das Winterhalbjahr; SH = Mittelwerte für das Sommerhalbjahr; WHANTEIL = Anteil der mittleren Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 17.12.2020) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Kategorie Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum- Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingunge n für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Version Medium § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage) Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 56 Niederschlagshöhe des Winterhalbjahres am mittleren Jahresniederschlag; WH_SH = Verhältnis der mittleren Niederschlagshöhe des Winterhalbjahres zu den Werten des Sommerhalbjahres; PET_KNIED = Verhältnis der potenziellen Evapotranspiration (Jahressumme) zur mittleren korrigierten Niederschlagshöhe im Jahr; SD1 - SD12 = Sonnenscheindauer der einzelnen Monate (h); SDWH = Sonnenscheindauer im Winterhalbjahr; SDSH = Sonnenscheindauer im Sommerhalbjahr; SDVEG = Sonnenscheindauer in der Vegetationsperiode; SD_INSG = Sonnenscheindauer im Jahr Monats- und Jahresmittelwerte pet._p.shp, niederschlag_p.shp, k_niederschlag_p.shp, grasverdunst_p.shp, kliwasbilanz_p.shp, Sonne_p.shp, temperatur_p.shp, klima_hinweise.doc ETRS89/UTM-Zone 32 1:200000 Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG alle Behörden Shape (Punkt) ArcView 3.2 CD-ROM Forschungsauftrag "Darstellung und Klassifizierung ausgewählter meteorologischer Parameter für das Gebiet des Landes Sachsen- Anhalt auf der Basis digital vorliegender 1 x 1 km-Netzdaten" (Auftraggeber: Geologisches Landesamt Sachsen-Anhalt (Dr. sc. D. Feldhaus); Ausführende: Dr. J. Döring, Th. Chudy (Kartographie, GIS) Institut für Agrarökonomie und Agrarraumgestaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Professur für Agrargeographie und Raumordnung) und Erläuterung des DWD zu den gelieferten Rasterdaten); DWD-Raster-Daten; Siehe auch Internetseite Klimaatlas Bodenschutz des DWD mit aktuellen Werten. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 17.12.2020)
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Niederschlagshöhe ? Sachsen-Anhalt ? Meteorologischer Parameter ? Evapotranspiration ? Raumordnung ? Klimaatlas ? Agrargeographie ? Kartographie ? Lufttemperatur ? Verdunstung ? Wasserbilanz ? Karte ? Metadaten ? Bundesbodenschutzgesetz ? Rasterdaten ? Saale ? Geodaten ? Solardaten ? Agrarökonomie ? Bodenschutz ? Geologie ? Rechtsgrundlage ? Umwelttechnik ? Vegetationsperiode ? Wettervorhersage ? Zeitreihe ? Jahresmittelwert ? Monatsmittelwert ? Datenerhebung ? Niederschlag ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2020-12-17
Modified: 2020-12-17
Time ranges: 2020-12-17 - 2020-12-17
Accessed 1 times.