API src

Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-58)

Description: Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 58 TitelPrognosekarte der Schwermetallgehalte der Elbe- Überschwemmungsgebiete SM-Besorgnis LAU/LAGB (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt/Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt) verarbeitende Kurztitel § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer PLZ ORT PLZ (Postfach) Postfach Telefon/Fax/E-Mail § 11.2 Art und Umfang der Herr Tobias Weniger Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) 06009 200841 0345 5704-467 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Geo-Information/Karte Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Verweis auf Internetadresse www.lau.sachsen-anhalt.de (URL) Beschreibung Raumbezug: Die digitale Karte ''Prognosekarte der Schwermetallgehalte der Elbe- Überschwemmungsgebiete'' in Sachsen-Anhalt kann für Maßstäbe bis 1:10000 verwendet werden. Sie zeigt die Besorgnis hinsichtlich der zu erwartenden Schwermetallbelastung, die durch Verknüpfung vorhandener Messwerte mit flächenhaft vorliegenden Reliefattributen für semi-terrestrische Böden abgeleitet wurde. Bei der Interpolationsmethode Random Forest wurden auch die Ergebnisse der Bodenprognosekarte berücksichtig. Es sind drei As- und Schwermetallgehaltsstufen der Mittleren Vielfachen der Vorsorgewerte dargestellt. Das Interpolationsergebnis erklärt etwa zu 20 % die Varianz der flächenhaften Verteilung. Die Klassifizierung erfolgte mittels Clusteranalyse des Interpolationsergebnisses und Entscheidungsbaum. Informationen zur Überschwemmungshäufigkeit gingen nicht ein und es erfolgte keine Element-spezifische Darstellung. Elbeüberschwemmungsgebiete in Sachsen-Anhalt Administrative Einheit Zeitbezug: 30.11.2009 von bis (Stand der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute 30.04.2010 abgeschlossen (?) BFI = Bodenfeuchteindex; DGM = Absolute Höhenwerte; HUT = Höhe über Tiefenlienie; HUE = Höhe über Elbniveau; MBI = Massenbilanzindex; FPI = Auenindex; DGMHUET = Ergebnis der Subtraktion der Reliefattribute DGM und HUE; DIST = kürzeste Euklidische Distanz jeder Rasterzelle zur Elbe; Bodentyp 3 = Klassifikationsergebnis Bodetyp (Stufe 3); Bodenart 3 = Klassifikationsergebnis Bodenart (Stufe 3); MWVV = Interpolierte Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 24.02.2020) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Kategorie Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum- Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Version Medium § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Methode/Grundlage und Technische Methode Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 58 Mittelwerte der Vielfachen der Schwermetall-Vorsorgevielfachen; SMClass2 = dreigliedrige Klassifikation von MWVV Keine Überschwemmungshäufigkeit und keine Grundwasserdynamik eingegangen; wenig Messdaten; nur Besorgnis, keine Gefährdung, noch keine Überprüfung im Gelände, 5 x 5 m DGM SM_elbe_f.shp, SM_elbe_hinweise ETRS89/UTM-Zone 32 1:10000 Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA alle Behörden (unter Vorbehalt) Shape (Fläche) ArcView 3.3 CD-ROM Jahn, R.: "Vervollständigung, Spezifizierung und Validierung der gebietsweise vorliegenden Bodenprognosekarte für die Elbe- Überschwemmungsgebiete"; Daten der Bodenschätzung vom LAGB; Überschwemmungsgebiete vom LVWA, DGM 2 x 2 m vom LHW wurde überführt in ein hydrologisch korrektes DGM 5 x 5 m, Messwerte vom LAU; Bodenprofildatenbank (SABO_P) vom LAGB (Geodatengrundlage) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 24.02.2020)

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Schwermetallgehalt ? Sachsen-Anhalt ? Grundwasserdynamik ? Schwermetallbelastung ? Elbe ? Bodenfeuchteindex ? Karte ? Metadaten ? Saale ? Geodaten ? Bodenart ? Bodenschätzung ? Bodentyp ? Geologie ? Messdaten ? Rechtsgrundlage ? Überschwemmungsgebiet ? Umwelttechnik ? Vorsorgewert ? Datenerhebung ? Klassifikation ? Mittelwert ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2020-02-24

Modified: 2020-02-24

Time ranges: 2020-02-24 - 2020-02-24

Status

Quality score

Accessed 1 times.