API src

Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS-66)

Description: Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 66 TitelReferenzstandorte der Bodenbeobachtung Referenzstandorte LAU/FA/NW-FVA (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt / Finanzamt Quedlinburg / Nordwestdeutsche forstliche Versuchsanstalt, Herr Dr. Henning Meesenburg) verarbeitende Herr Uwe Dr. Langer Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) 06009 200841 0345 5704-106 / uwe.langer@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Geo-Information/Karte Kurztitel § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer PLZ ORT PLZ (Postfach) Postfach Telefon/Fax/E-Mail § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Raumbezug: www.lau.sachsen-anhalt.de Die digitale Karte "Referenzstandorte der Bodenbeobachtung" zeigt im Maßstab 1.50000 neben der Karte ''Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF)'' die Standorte mit Untersuchungsprogrammen, die der Beobachtung von Veränderungen der physikalischen, chemischen und biologischen Beschaffenheit von Böden in Sachsen-Anhalt dienen. Zu diesen gehören die Standorte der Ökologischen Waldzustandskontrolle (ÖWK), die Musterstücke der Bodenschätzung (MST), die Bundesweite Bodenzustandserhebung im Wald (BZE) und die Dauerbeobachtungsflächen zur Umweltkontrolle im Wald (Level II). Die Dokumentation der Untersuchungsergebnisse befindet sich bei den an den Untersuchungen beteiligten Behörden. Bundesland: Sachsen-Anhalt Administrative Einheit Zeitbezug: 1935 von bis (Stand der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum-Bezugssystem/Lagestatus 30.09.2019 bei Bedarf KID = Koordinaten-ID, REFER = Art des Referenzstandortes (MST, BZE, ÖWK, Level II) NAME = Name des Standortes Die zu den Referenzstandorten gehörenden Dauertestflächen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt sind nicht enthalten. REFERENZ_P.SHP, REFERENZ_P.LYR, REFERENZ_P.QML, REFERENZ_HINWEISE.DOC ETRS89/UTM-Zone 32 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 24.01.2020) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 66 Erstellungsmaßstab1:50000 1:50000 Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Version Medium § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage) Datenzugänglichkeit: verwaltungsintern zugänglich Shape (Punkt) ArcView 3.3, QGIS 2.8.2 E-Mail ÖWK: zusätzlich zur forstlichen Standortserkundung in der DDR durchgeführtes Analysenprogramm mit Untersuchungen zur Bodenchemie und zum Nährstoffstatus; MST: ALKIS-Musterstücke © Geobasis-DE / LVermGeo LSA [09/2019 / 010312]“ Auf Veranlassung des Umweltministeriums wurde parallel zur bodenschätzerischen Überprüfung der Musterstücke im Jahre 1992 eine tiefengestufte Beprobung durchgeführt; BZE: Bodenzustandserhebung im Wald (8 x 8 km- Raster), liegt bei Punkten der Waldschadenserhebung (4 x 4 Km-Raster) und der EU-Waldschadenserhebung (16 x 16 km-Raster); Level II: intensiv untersuchte Dauerbeobachtungsflächen zur Umweltkontrolle (auch bei BDF enthalten) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 24.01.2020)

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Sachsen-Anhalt ? Bodenchemie ? Gartenbau ? Waldschadenserhebung ? Bodenzustandserhebung ? Dauerbeobachtungsfläche ? Karte ? Saale ? Geodaten ? Bodendauerbeobachtung ? Bodenschätzung ? Bodenqualität ? Rechtsgrundlage ? Umwelttechnik ? Bodenmonitoring ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Wald ? Probenahme ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2020-01-24

Modified: 2020-01-24

Time ranges: 2020-01-24 - 2020-01-24

Status

Quality score

Accessed 1 times.