API src

Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-82)

Description: Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 82 TitelKarte wesentlicher Substrat-/Hauptbodenartkombinationen Substratprognosekarte der Elbe-Überschwemmungsgebiete LAGB/LAU (Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt / Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, FG 23, Herr Tobias Weniger) erhebende Kurztitel § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer PLZ ORT PLZ (Postfach) Postfach Telefon/Fax/E-Mail § 11.2 Art und Umfang der Herr Klaus-Jörg Dr. Hartmann Köthener Straße 38 06118 Halle (Saale) 06035 156 0345 5212-117/ 0345 5229-910 / Hartmann@lagb.mw.sachsen- anhalt.de (0345 5704-467 / 0345 5704-405 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen-anhalt.de) Geo-Information/Karte Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Raumbezug: Die Substratprognosekarte der Elbe-Überschwemmungsgebiete kann durch Aggregierung für Maßstäbe bis 1:10000 verwendet werden. Sie zeigt die wesentlichen Substrat-/ Haupbodenartenkombinationen in der Elbaue des Landes Sachsen-Anhalt. Die Klassifizierung erfolgte mittels Entwicklung von Clustern auf Basis von Indizes und der bodensystematischen Einordnung der Profile. Elbe-Überschwemmungsgebiete in Sachsen-Anhalt Administrative Einheit Zeitbezug: 30.11.2009 von bis (Stand der Geodaten) 2011 Periodizität Parameter/Attribute BFI = Bodenfeuchteindex HUT = Höhe über Tiefenlinie HUE = Höhe über Gewässer MBI = Massenbilanzindex FPI = Floodplain- oder Auenindex Bodentyp 3 = Klassifikationsergebnis Bodentyp Bodenart 3 = Klassifikationsergebnis Bodenart Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum- Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab ETRS89/UTM-Zone 32 1:10000 1:10000 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 24.02.2020) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 82 § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an)Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Datenformat Version Medium § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage) alle Shape (Fläche) ArcGIS 9.2 E-Mail Grundlagen: − Höhenmodell des LHW, − aus dem Höhenmodell abgeleitete Indizes, − Profile/Grablochbeschriebe der Bodenschätzungen Vorgehen: − Berechnung der einzelnen Indizes auf Grundlage des Höhenmodells, − Entwicklung von Clustern auf Basis der Indizes und der bodensystematischen Einordnung realer Profile, − Ableitung von Kriterien zur Beschreibung des Themas − Aggregierung der einzelnen Ebenen (Zusammenfassen / Anfügen von Flächen < 0,1 ha zu einer Mindestgröße von 0,1 ha, Eliminierung kleinerer Inselpolygone) Jahn, R.: "Vervollständigung, Spezifizierung und Validierung der gebietsweise vorliegenden Bodenprognosekarte für die Elbe- Überschwemmungsgebiete“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 24.02.2020)

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Sachsen-Anhalt ? Bodenfeuchteindex ? Saale ? Geodaten ? Berechnungsverfahren ? Bodenart ? Bodenschätzung ? Bodentyp ? Geologie ? Rechtsgrundlage ? Überschwemmungsgebiet ? Datenerhebung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2020-02-24

Modified: 2020-02-24

Time ranges: 2020-02-24 - 2020-02-24

Status

Quality score

Accessed 1 times.