API src

Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS-99)

Description: Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA KategorieMetadaten zu ST-BIS-Nr.: 99 TitelReKIS – Regionales Klimainformationssystem für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen REKIS LAU (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt) Kurztitel § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer PLZ ORT PLZ (Postfach) Postfach Telefon/Fax/E-Mail § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank verarbeitende Herr Stefan Struve Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) 06009 200841 0345 0345-5704-343 / 0345 5704-190 / stefan.struve@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Dienst/Anwendung/Informationssystem Geo-Information/Karte Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Verweis auf Internetadresse (URL)www.rekis.org BeschreibungDas Regionale Klimainformationssystem ReKIS ist ein interaktives Werkzeug zur fachgerechten Analyse, Bereitstellung, Dokumentation, Bewertung und Interpretation von Klimadaten. ReKIS basiert auf Ergebnissen und Erfahrungen aus der regionalen Klimaforschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Entsprechend den Bedürfnissen von Nutzern können die Inhalte ergänzt und erweitert werden. Neben dem Datenservice zu Klimadaten werden weitere Informationen rund um das Thema Klima bereitgestellt. Hierzu zählen: − Karten und Grafiken − Gerasterte Klimadaten (1961 – 2100) für Niederschlag, Temperatur (max, mittel, min), relative Feuchte, Sonnenscheindauer, klimatische Wasserbilanz, Windgeschwindigkeit, Windstärke, Globalstrahlung, potenzielle Verdunstung, Gras- Referenz-Verdunstung jahresweise; − Monitoring von Klimaveränderungen − Analyse von Klimadaten. Bundesland: Sachsen-Anhalt Raumbezug: Administrative Einheit Zeitbezug: Klimadaten des DWD seit 1951 von bis (Stand der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute 2019 (jährliche Fortschreibung) Tagesmittelwerte, Monatsmittelwerte, Jahresmittelwerte Temperatur, Niederschlag, relative Feuchte, Sonnenscheindauer, klimatische Wasserbilanz, Windgeschwindigkeit, Windstärke, Globalstrahlung, potenzielle Verdunstung, Gras-Referenz-Verdunstung Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 02.12.2015) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 99 abgeleitete Klimaparameter Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum-Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Kostenlose Bereitstellung für Projekte im Auftrag der Landesverwaltung, Verwaltungsvereinbarung mit dem DWD frei zugänglich xls, txt, csv Version Medium § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage) Datenherkunft: Deutscher Wetterdienst (DWD), Simultierte Daten: STAtistical Regional model (STAR), CCLM, REMO (Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M)), Statistisches Regionalisierungsmodell WETTREG Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 02.12.2015)

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Windgeschwindigkeit ? Sachsen-Anhalt ? Thüringen ? Sachsen ? Globalstrahlung ? Meteorologie ? Verdunstung ? Wasserbilanz ? Karte ? Metadaten ? Statistische Daten ? Saale ? Geodaten ? Solardaten ? Informationssystem ? Rechtsgrundlage ? Regionalmodell ? Umwelttechnik ? Wettervorhersage ? Jahresmittelwert ? Monatsmittelwert ? Tagesmittelwert ? Klimaforschung ? Datenerhebung ? Klimaelement ? Niederschlag ? Klimadaten ? Klimawandelmonitoring ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2020-03-10

Modified: 2020-03-10

Time ranges: 2020-03-10 - 2020-03-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.