Description: Nr.: 18/2021 Halle (Saale), 20.12.2021 Die Präsidentin Tote Wölfe in der Dübener Heide Pressemitteilung Zwei tote Wölfe wurden in der vergangenen Woche im sachsen- anhaltischen Teil der Dübener Heide gefunden. Am Mittwoch wurde zwischen Reinharz und Meuro ein illegal geschossenes junges weibliches Tier in einem Teich entdeckt. Der Fund wurde von der unteren Naturschutzbehörde dem Wolfs- kompetenzzentrum Iden (WZI) gemeldet, der Fall von der Polizei aufgenommen und der Kadaver zur pathologischen Untersuchung ins Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin transportiert. Der illegale Abschuss streng geschützter Tiere ist eine Straftat, es wurde Anzeige erstattet. Der zweite tote Wolf wurde dem WZI am Donnerstag gemeldet. Dieses Tier starb bei einem Verkehrsunfall an der B100 zwischen Gräfen- hainichen und Radis. Auch hier handelt es sich um ein junges weibliches Tier, das jedoch erst in diesem Jahr geboren wurde. Seit dem Jahr 2000 wurden in Deutschland 675 Wölfe tot aufgefunden. Knapp 85 % davon wurden überfahren oder illegal geschossen. Verkehrstod und illegaler Abschuss sind bei Wölfen somit die häufigsten bekannten, von Menschen verursachten Todesarten. Sie stellen einen starken Eingriff in die natürlichen Regulations- mechanismen der Population dar, weil dadurch Rudelstrukturen zerstört und die Territorien instabil werden. praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz 06116 Halle (Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 www.lau.sachsen-anhalt.de 1
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Dübener Heide ? Wolf ? Berlin ? Naturschutzbehörde ? Pressemitteilung ? Saale ? Verkehrsunfall ?
Region: Halle (Saale)
Bounding boxes: 11.97202° .. 11.97202° x 51.48298° .. 51.48298°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2021-12-20
Modified: 2025-03-30
Time ranges: 2021-12-20 - 2025-03-30
Accessed 1 times.