Description: Nr. 19/2022 Halle (Saale), den 04.08.2022 Die Präsidentin Der Juli war geprägt durch ein kühles erstes Monatsdrittel und von zwei kurzen, aber intensiven Hitzewellen im weiteren Monatsverlauf. Die Temperaturentwicklung über den Monat hinweg ist am Beispiel Pabstorf in Abbildung 1 zu sehen. Im Monat Juli erreichte das Flächenmittel Sachsen-Anhalts 19,5 °C und lag damit um 1,9 K über dem Wert der Referenzperiode von 1961 bis 1990 und 0,5 K über dem Klimawert von 1991 bis 2020. Der Juli war durch zwei intensive Hitzewellen geprägt. So konnten am 19. und 20. Juli verbreitet über 35 °C gemessen werden. Am 20. Juli wurde erstmals überhaupt in Sachsen- Anhalt die 40-Grad-Marke erreicht: In Pabstorf wurden 40,0 °C gemessen. Die folgende Nacht war mit deutlich über 20 °C ebenfalls außergewöhnlich warm (Tropennacht). Am wärmsten war die Nacht mit 22,7 °C in Köthen. Landesweit wurden aber auch in vielen anderen Orten neue Allzeitrekorde hinsichtlich der Tages- und Nachttemperaturen aufgestellt, wie den Tabellen 1 und 2 zu entnehmen ist. Der Juli brachte - bei lokal teilweise großen Unterschieden - für Sachsen- Anhalt insgesamt 36,3 mm Niederschlag. Dies entspricht 69,6 % des langjährigen Mittels von 1961 bis 1990 bzw. sogar nur 50,8 % gegenüber der neuesten Referenzperiode 1991 bis 2020. Im Vergleich zur aktuellen Referenzperiode war der Juli 2022 der fünfte zu trockene in Folge. Im Juli wurden 255,4 Stunden Sonnenschein registriert. Bezogen auf die Referenzperiode von 1961 bis 1990 stellt dies 123,4 % und hinsichtlich der Klimaperiode von 1991 bis 2020 113,5 % der mittleren Sonnenscheindauer im Juli dar. PRESSEMITTEILUNG Juli 2022: Erstmals 40-Grad-Marke in Sachsen-Anhalt erreicht praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 www.lau.sachsen-anhalt.de Abbildung 1: Verlauf der Tagesmittel-, Tageshöchst- und Tagestiefsttemperatur an der Wetterstation Huy-Pabstorf im Juli 2022 Temperatur in Grad Celsius 45 Temperaturverlauf in Huy-Pabstorf im Juli 2022 40 35 30 25 20 15 10 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Tag des Monats Juli Tagesmitteltemperatur Tageshöchsttemperatur Tagestiefsttemperatur Tabelle 1: Liste der Wetterstationen, die am 20.07.2022 einen neuen Allzeitrekord für die Tageshöchsttemperatur (die höchste jemals an der Messstation gemessene Temperatur seit Aufzeichnungsbeginn) gemessen haben Wetterstation Huy-Pabstorf Seehausen Gardelegen Demker Genthin Köthen Magdeburg Osterfeld Wernigerode Ummendorf Naumburg Harzgerode Stiege Schierke Tageshöchsttemperatur am 20.07.2022 40,0 °C 39,2 °C 39,0 °C 38,9 °C 38,9 °C 38,6 °C 38,2 °C 38,0 °C 37,8 °C 37,7 °C 37,5 °C 36,1 °C 35,2 °C 34,6 °C Tabelle 2: Liste der Wetterstationen, die in der Nacht zum 21.07.2022 einen neuen Allzeitrekord für die Tagestiefsttemperatur (die höchste jemals an der Messstation gemessene Tagestiefsttemperatur seit Aufzeichnungsbeginn) gemessen haben Wetterstation Köthen Bernburg Aschersleben Tagestiefsttemperatur in der Nacht zum 21.07.2022 22,7 °C 22,2 °C 22,0 °C
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Messstation ? Temperaturentwicklung ? Pressemitteilung ? Saale ? Solardaten ? Hitzewelle ? Niederschlag ?
Region: Halle (Saale)
Bounding boxes: 11.97202° .. 11.97202° x 51.48298° .. 51.48298°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-08-04
Modified: 2025-03-30
Time ranges: 2022-08-04 - 2025-03-30
Accessed 1 times.