Description: Halle (Saale), 20.12.2023 Verhaltensauffälliger, räudekranker Wolf bei Die Präsidentin Zschornewitz entnommen Seit rund zwei Wochen beobachten Mitarbeiter des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt einen erkrankten, verhaltensauffälligen Wolf, der in Zschornewitz wiederholt Futterstellen aufgesucht hat. Um die Situation besser einschätzen zu können und eine mögliche Gefährdung auszuschließen, wurden Wildkameras und eine Kastenfalle aufgestellt. Dabei hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass es sich offenbar um zwei Tiere handelt, die immer wieder den Ort aufsuchen. Beide Jungwölfe zeigen Räudesymptome und sind stark geschwächt. Sie gehen daher gezielt an bestimmte Stellen, an denen Futter für Katzen und andere Tiere ausgebracht wird Durch das unbeabsichtigte Anlocken der kranken Tiere mit Futter ist es zu einer sogenannten Habituierung gekommen. Damit wird eine Form der Gewöhnung bezeichnet, die für die Tierart untypisch ist. So gehen die Tiere in diesem Fall zum Beispiel zielgerichtet in Ortschaften und ziehen sich bei Begegnungen später zurück als gewöhnlich. Bei einer Habituierung ist die Tötung eines ansonsten streng geschützten Tieres rechtlich zulässig. Eines der Tiere wurde gestern durch die Kastenfalle angelockt und danach entnommen, d.h. getötet. Die Tötung wurde nicht von Mitarbeitern des Wolfskompetenzzentrums vorgenommen. Weitere Angaben hierzu werden an dieser Stelle zum Schutz der Beteiligten Pressemitteilung Nr.: 23/2023 nicht gemacht.praesidentin@ lau.mwu.sachsen-anhalt.de Mitarbeiter des WZI werden weiterhin vor Ort sein, die SituationLandesamt für Umweltschutz 06116 Halle (Saale) beobachten und versuchen, auch das zweite, ebenfalls habituierte Tier zu entnehmen. Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 lau.sachsen-anhalt.de 1
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Wolf ? Katze ? Futtermittel ? Tierart ? Pressemitteilung ? Saale ? Tierversuch ?
Region: Halle (Saale)
Bounding boxes: 11.97202° .. 11.97202° x 51.48298° .. 51.48298°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-12-20
Modified: 2025-03-30
Time ranges: 2023-12-20 - 2025-03-30
Accessed 1 times.