API src

Einladung-NetzwerkAbfallvermeidung.pdf

Description: Programm Netzwerk Abfallvermeidung Dienstag 28.11.2023 10:00–16:00 Uhr Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos in Präsenz Anmeldung bis 10.11.2023 per E-Mail: netzwerk.abfallver- meidung@lau.mwu. sachsen-anhalt.de Elektrogeräte – Verlängerung der Nutzungsdauer Teil A – Aus der Praxis für die Praxis: Erfahrungsberichte 10:00 UhrBegrüßung Dr. Sandra Hagel (Präsidentin des LAU) 10:15 UhrGrußwort Dr. Steffen Eichner (Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt) 10:30 UhrImpulsvortrag — Ergebnisse des Befragungs- und Kommunikationsprozesses zur Abfallvermeidung Elke Dreißig (Abteilungsleiterin Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft des LAU) 10:40 UhrErfahrungen mit Online-Tauschbörse und Gratisflohmarkt Ines Tröstler (Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb Magdeburg) 11:15 UhrPause 11:30 UhrBrauchbar, Reparierbar, KaufBar: Wiederverwendung im Kreis Rendsburg-Eckernförde Ralph Hohenschurz-Schmidt (Abfallwirtschaft Rendsburg- Eckernförde) 12:15 UhrVorstellung Repair-Café Wernigerode Jeanette Israel-Schart (Repair-Café Wernigerode) 13:00 UhrMittagspause mit Gelegenheit zum informellen Austausch Programm Netzwerk Abfallvermeidung Dienstag 28.11.2023 10:00–16:00 Uhr Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos in Präsenz Anmeldung bis 10.11.2023 per E-Mail: netzwerk.abfallver- meidung@lau.mwu. sachsen-anhalt.de Teil B – Das große Ganze: Forschung, rechtliche Hintergründe und Entwicklungen 14:00 UhrWarum Reparatur die Umwelt (fast immer) schont und wie Reparatur rechtlich gestärkt wird Dr. Tamina Nicole Hipp (Umweltbundesamt) 14:45 UhrHandlungsmöglichkeiten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Katrin Jänicke (Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) 15:30 UhrRegionale Netzwerke zur Reparaturförderung Julia Maxi Bauer (Institut für Betriebsführung im DHI e.V.) 16:15 UhrAusblick & Schlusswort Diana Weinert (Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt) 16:30 UhrEnde Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Str. 47, 06116 Halle (Saale) Telefon: +49 345 5704-0 E-Mail: netzwerk.abfallvermeidung@lau.mwu.sachsen-anhalt.de Datenschutzhinweise: https://lau.sachsen-anhalt.de/veranstaltungen

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Wiederverwendung ? Abfallvermeidung ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Saale ? Abfallwirtschaft ? Bodenschutz ? Energiepolitik ? Hagel ? Klimaschutz ? Kreislaufwirtschaft ? Reparatur ? Abfallvermeidungsprogramm ? Umweltprogramm ? Umweltveränderung ? Wasserwirtschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2023-10-13

Modified: 2023-10-13

Time ranges: 2023-10-13 - 2023-10-13

Status

Quality score

Accessed 1 times.