API src

MMP FFH0155 Weiße Elster nordöstlich Zeitz - Karte 5-3

Description: 119-EH1 120-EH1110-EH1 120-EW2110-EW2 121-EH1 107-EH1 108-EH1 119-EW2 108-So 073-EH2 001-EH1 106-EH1 109-EH1 123-So 121-EW2 022-EH2 : Maßnahme-ID mit Kürzel für Maßnahmeart (s.u. sowie in der Maßnahme- tabelle im Anhang und im Maßnahmekapitel des Berichtsteils des Managementplanes) Erhaltungsmaßnahmen EH1 EH2 112-EH1 EH3 Entwicklungsmaßnahmen EW2 - fakultative Entwicklungsmaßnahme mit günstigen Voraussetzungen 113-EH1 135-EH1 122-EH3 073-EW2 Erläuterung der Beschriftung Maßnahmearten 111-EH1 122-EH1 FFH0155LSA - Weiße Elster nordöstlich Zeitz 073-EH1 EW3 - fakultative Entwicklungsmaßnahme mit ungünstigen Voraussetzungen und geringer Umsetzungsperspektive 117-EH1 124-EH1 weitere Maßnahmen So - sonstige Maßnahme 114-EH1 FR - Maßnahmen zur Erhaltung der Fortpflanzungs- und Ruhestätten von Arten des Anh. I der VS-RL (abweichend von Vorgaben des LAU, dort Arten Anh. IV FFH-RL) 134-EH1 116-EH1 Die Karte enthält nicht die komplette Maßnahmeplanung. Eine detaillierte Darstellung der geplanten Maßnahmen ist der Maßnahmetabelle im Anhang sowie dem Maßnahmekapitel im Berichtsteil des Managementplanes zu entnehmen. 074-EH1 131-EH1 131-EW2 075-EH1 002-EH1 E E E E E E Maßnahmen Wald 125-EH1 130-EH1 Schutz vor Beweidung 115-EH1 Horstschutzzone Rotmilan Maßnahmen Offenland 132-EH1 zweischürige Mahd 132-EH3 Die Mahd hat für die optimale Bewirtschaftung von Vorkommen des LRT 6510 im Gebiet Vorrang gegenüber einer Beweidung. Als suboptimale Alternative kann eine Mähweide mit einem Heuschnitt, auch eine Frühjahrsvorweide mit nachfolgendem Heuschnitt entsprechend Aufwuchs durchgeführt werden. 128-So 127-EH1 Erhalt naturschutzfachlich wertvoller Gehölze (z.B. Pfaffenhütchen, Feld-Ahorn, Flatter-Ulme) Förderung lrt-spezifischer Gehölzarten (weiße Schraffur auf farbigem Untergrund) 034-EH1 133-EH1 Entfernung neophytischer Gehölze 128-FR Maßnahmen Wald und Offenland 137-EH1 126-EH1 138-EW3 Erhalt, Pflege und ggf. Nachpflanzung von Kopfbäumen Einhaltung Behandlungsgrundsätze (BG) BG Biber 126-EW2 129-EH1 BG Bitterling 136-So 1 BG Bitterling und Fischotter 136-EH1 BG LRT 3260 2 BG LRT 6430 139-EH1 BG LRT 6510 BG LRT 91E0* 001-EH1 002-EH1 140-EH1 140-So 3 BG LRT 91F0 BG LRT 91E0* und 91F0 Managementplan für das FFH-Gebiet "Weiße Elster nordöstlich Zeitz", FFH0155LSA, DE 4839 301 Karte 5-3: Erhaltungs-, Entwicklungs- sowie sonstige Maßnahmen Maßstab: 1:5.000 0 250 500 m ´ Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 141-EH3 141-EH1 Auftragnehmer: SALIX - Büro für Ökologie und Landschaftsplanung Döblitzer Weg 1a 06193 Wettin-Löbejün / OT Mücheln Bearbeiter: Anja Friedrich 142-EH1 142-So Genehmigungsnummer: DTK10 © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2020 / 010312] Datum der Ausfertigung: 12.Jul. 2023 Natura 2000-Managementplanung im Land Sachsen-Anhalt

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Biber ? Feldahorn ? Weidenbaum ? Sachsen-Anhalt ? Fischotter ? Gehölz ? Waldökologie ? Rotmilan ? Grüner Wasserstoff ? Landschaftsplanung ? Mahd ? Biofilm ? Umweltschutzmaßnahme ? Karte ? Weiße Elster ? FFH-Gebiet ? Beweidung ? Weideland ? Waldpflege ? Untergrund ? Forstwirtschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2023-07-12

Modified: 2023-07-12

Time ranges: 2023-07-12 - 2023-07-12

Status

Quality score

Accessed 1 times.