API src

FFH0181LSA - Karte 2a: Biotope und Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL - Bestand

Description: 0 50 m 100 1:25.000 a 0001-GMX 0005-VWA 0002-GMX 0009-AIB 4030 - Trockene europäische Heiden b 6210 - Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometea) 0006-GMX 0004-HHB-§ Stillgewässer 0007-6210 0012-SED-§ 0112-RBD Gehölze HHA - Strauchhecke aus überwiegend heimischen Arten SED - Nährstoffreiche Abbaugewässer 0013-AIB HHB - Strauch-Baumhecke aus überwiegend heimischen Arten Magerrasen, Felsfluren RHY - Sonstige Halbtrockenrasen 0011-RHY RBD - Silikat-Felsflur sekundärer Standorte (sofern nicht 6210, 6240*, 8150, 8220 oder 8230) 0037-6210 0016-8230 0014-XRA Grünland 0019-RHY 0036-8230 0038-HTC 0023-6210 0035-HTC 0018-8230 0025-RHY 0020-4030 0034-HYB 0032-HTC 0033-GSB 0021-SED-§ 0031-BWA 0024-6210 HTA - Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend heimische Arten) HTC - Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend nicht-heimische Arten) HYB - Gebüsch stickstoffreicher, ruderaler Standorte (überwiegend heimische Arten) GME - Dominanzbestände im mesophilen Grünland (sofern nicht 6510) 0017-4030 0022-6210 8230 - Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii Biotoptypen 0010-UDY 0015-AIB Erläuterung der Beschriftung 0102-8230: LRT-ID mit LRT-Code 0043-HHA(-§): Biotop-ID mit codiertem Biotoptyp und gegebenen- (alle §22 LNatSchG LSA) falls Kennzeichnung als gesetzlich geschütztes Biotop Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie 0003-AIB 0008-VWA FFH-Gebietsgrenze HYY - sonstiges Gebüsch GMF - Ruderales mesophiles Grünland (sofern nicht 6510) Ackerbaulich, gärtnerisch und weinbaulich genutzte Biotope GMX - Mesophile Grünlandbrache (sofern nicht 6510) AIB - Intensiv genutzter Acker auf Löß-, Lehm- oder Tonboden GMY - Sonstiges mesophiles Grünland Befestigte Fläche/ Verkehrsfläche GSB - Scherrasen VWA - Unbefestigter Weg Ruderalfluren VBA - Gleisanlage in Betrieb UDY - Sonstiger Dominanzbestand VSA - Teilversiegelte Straße (gepflastert) VSB - Ein- bis zweispurige Straße (versiegelt) Wälder/ Forste Bebauung XRA - Mischbestand Robinie-Ahorn BWA - Einzelstehendes Haus BWY - Sonstige Einzelbebauung 0030-HTC 0026-6210 0027-6210 0028-6210 0029-BWY 0039-AIB 0040-VSA Managementplan für das FFH-Gebiet "Porphyrkuppen westlich Landsberg" FFH_0181, SCI DE 4438-301 Karte 2a: Biotope und Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie - Bestand 0043-HHA-§ 0044-VSB 0 0041-AIB 0046-UDY 0048-HYY 0049-6210 0045-AIB 0042-VBA 0050-4030 0051-6210 0060-GMF 0065-GMX 0047-XRA 0066-6210 0063-6210 0059-GME 0052-6210 0064-GMY 0067-8230 0053-8230 0055-8230 0057-8230 0054-VWA 50 100 200 m Maßstab: 1:3.000 ´ Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich 4 Auftragnehmer: Salix - Büro für Ökologie und Landschaftsplanung Döblitzer Weg 1a 06193 Wettin-Löbejün Bearbeiterin: Anja Friedrich Genehmigungsnummer: DTK10 © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA [2017 / 010312] Datum der Ausfertigung: 05.03.2021 Natura 2000-Managementplanung im Land Sachsen-Anhalt 0061-HHB-§ 0062-GMF 0111-8230 0058-GMF 0056-6210

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Weidenbaum ? Sachsen-Anhalt ? Waldökologie ? Pioniergesellschaft ? Ruderalvegetation ? Halbtrockenrasen ? Biotop ? Landschaftsplanung ? Magerrasen ? Stillgewässer ? Forstbetrieb ? Karte ? Grünlandwirtschaft ? Verkehrsfläche ? Einheimische Art ? FFH-Gebiet ? Waldfläche ? Gehölzpflanze ? Ackerfläche ? Forst ? Heidelandschaft ? Mischwald ? Ruderalfläche ? FFH-Lebensraumtyp ? Biotoptyp ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2021-03-05

Modified: 2021-03-05

Time ranges: 2021-03-05 - 2021-03-05

Status

Quality score

Accessed 1 times.