Description: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abteilung 4 Managementplan für das FFH-Gebiet Schloßberg und Burgholz bei Freyburg (Burgenlandkreis) FFH 0243 (DE 4736-307) Halle (Saale), im Dezember 2023 PROJEKTLEITUNG Heike Hoppe (Diplom-Forstingenieurin, Dezernatsleiterin 42) Inhaltliche Bearbeitung Frank Meysel (Diplom-Forsting. FH) GIS-Bearbeitung/Kartografie Christoph Damm (M.Sc. Forstwissenschaft) Marion Döring Kartierungen Lebensraumtypen, Fauna, Flora und Vegetation Frank Meysel (Diplom-Forsting. FH) 2 Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 1.3 2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.2.1 2.1.2.2 2.1.2.3 2.1.2.4 2.1.2.5 2.1.2.6 2.2 2.2.1 2.2.2 2.3 2.3.1 2.3.2 3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.2.6 3.2.7 4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.2.1 4.1.2.2 4.1.2.3 4.1.2.4 4.1.2.5 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.2.1 4.2.2.2 4.2.2.3 4.2.2.4 4.2.2.5 Rechtlicher und organisatorischer Rahmen Gesetzliche Grundlagen Organisation Planungsgrundlagen Gebietsbeschreibung Grundlagen und Ausstattung Lage und Abgrenzung Natürliche Grundlagen Naturraum, Geologie und Geomorphologie Böden Hydrologie Klima Potentiell-natürliche Vegetation Überblick zur Biotopausstattung Schutzstatus Schutz nach Naturschutzrecht Schutz nach anderen gesetzlichen Grundlagen Planungen im Gebiet Regionalplanerische Vorgaben Aktuelle Planungen im Gebiet Eigentums- und Nutzungssituation Eigentumsverhältnisse Aktuelle und historische Nutzungsverhältnisse Historische Nutzung Landwirtschaft Forstwirtschaft Wasserwirtschaft und Gewässerunterhaltung Jagd und Fischerei Landschaftspflege Sonstige Nutzungen Bestand der FFH-Schutzgüter und Bewertung ihres Erhaltungszustandes Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Einleitung und Übersicht Beschreibung der Lebensraumtypen LRT 6210 – Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia, *besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideenarten) LRT 8160* – Kalkhaltige Schutthalden der collinen und montanen Stufe Mitteleuropas LRT 9130 – Waldmeister-Buchenwald LRT 9170 – Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9180* – Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie Einleitung und Übersicht Beschreibung und Bewertung der Arten Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) Großes Mausohr (Myotis myotis) Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposiderus) Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) Eremit (Osmoderma eremita) 3 8 8 9 9 10 10 10 10 10 10 10 10 11 12 13 13 13 13 13 16 17 17 17 17 17 17 18 18 18 18 19 19 19 19 19 21 22 23 25 26 26 26 26 28 30 32 34
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Bodenvegetation ? Landschaftspflege ? Sachsen-Anhalt ? Vegetationskartierung ? Jagdschutz ? Kartierung ? Fischereischutz ? Gewässerunterhaltung ? Naturschutzrecht ? Naturraumanalyse ? Schutzstatus ? Mitteleuropa ? Saale ? FFH-Gebiet ? Bodenbewirtschaftung ? Geologie ? Ökologischer Landbau ? Mesoklima ? Umweltplanung ? Wasserwirtschaftliche Planung ? FFH-Lebensraumtyp ? Schutt ? Fauna ? Flora ? Forstwirtschaft ? Geomorphologie ? Hydrologie ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-02-02
Modified: 2024-02-02
Time ranges: 2024-02-02 - 2024-02-02
Accessed 1 times.