Description: 720500 721000 721500 722000 722500 723000 723500 724000 724500 Die Maßnahmekarte enthält nicht die komplette Maßnahmeplanung, ergänzende Sichtung der Maßnahme-Exceltabelle ist erforderlich. In der Kartenansicht wird die naturschutzfachliche Optimalvariante prioritär dargestellt, weitere alternative Maßnahmevarianten sind der Maßnahmetabelle zu entnehmen. 725000 725500 726000 0115 W 5770000 0114 W 0117 W - Einhaltung der Behandlungsgrundsätze von FFH-Schutzgütern - Aktualisierung der hydrogeologischen Gebietskenntnisse (hydrogeologisches Gutachten) - Stabilisierung des Wasserhaushalts - Umsetzung der Maßnahmen nach Wasserrahmenrichtlinie in Abwägung mit Natura 2000 - Flächensicherung zur Schaffung eines natürlichen Pendelraumes mit Sekundäraue - Reduzierung landwirtschaftlicher Nährstoffeinträge - Nichtzulassen von Beregnungen aus Grund- oder Oberflächengewässern in einem Abstand von 100 m zum FFH-Gebiet - Berücksichtigung des LRT 6510 - Magere Flachlandmähwiesen - im Falle von Vernässungen der oberen Einzugsgebiete - Anpassung des Nutzungsregimes an die witterungsbedingte Grünlandentwicklung und Vernässungssituation - punktuelle Entnahme von Gehölzen zur Schaffung von Belichtungswechseln und zur Beschleunigung eigendynamischer Uferentwicklung - Anzeigepflicht zum Ablassen angestauter Gewässer (Still- und Fließgewässer) - Verstärkte Kontrolle naturschutzrechtlicher Vorgaben und Strafverfolgung - Anpassung der Jagdstrategie auf hohe Wilddichten - Neophyten- und Neozoenbekämpfung - Einbau von Kiesbänken und Kieslaichhabitaten für wertgebende Fischarten - Reduzierung der Verockerung - Anlage von Trappenstreifen - Erfassung und Bewertung der Grünen Keiljungfer im FFH-Gebiet und Ableitung von Maßnahmen 0125 EH1 0113 EW2 0124 EH3 0123 EH1 0122 W 0116 W 0109 EH3 0111 W 0110 W 0112 W 0120 W 02 E 47 W 0118 EH3 2 0001 EH Kürzel Maßnahmeart Erhaltungsmaßnahme in Landesverordnung (N2000-LVO LSA) rechtlich fixiert EH2 Erhaltungsmaßnahme mit Nutzungseinschränkungen EH1 EH3Aktive Erhaltungsmaßnahme WWiederherstellung des günstigen Erhaltungszustandes EW2 fakulative Entwicklungsmaßnahme mit günstigen Voraussetzungen EW3 fakulative Entwicklungsmaßnahme mit ungünstigen Voraussetzungen SO Sonstige Maßnahmen Gr ünl and- Maßnahmen Gew ässer- Maßnahmen Zweischürige MahdGewässerrenaturierung MahdgutübertragungReduktion landwirtschaftlicher Nährstoffeinträge Staffelmahd Wasserhaushal t Wal d- Maßnahmen Wasserhaushalt stabilisieren Entwicklung von Biotop- und Altbäumen 0139 EW2 0134 EH1 So nsti geNutzungshi nw ei se Beräumung von Müll Förderung der Hauptbaumarten 0138 W 0104 W Er hal tungsmaßnahmenso w i eEntw i ckl ungs-undso nsti geMaßnahmen Kür zelMaßnahmeart 0135 EH1 0119 W Legende Maßnahmennummer 5769500 5769500 0121 EH3 5770500 Nicht dargestellte gebietsbezogene Maßnahmen: 5770000 5770500 720000 Ei nhal tungder Behandl ungsgrundsätze Neophytenbekämpfung 0108 W 0105 EH3 Erhalt von Biotop- und Habitatstrukturen 5769000 5769000 0133 W 0137 EH1 0136 EH3 0107 EH1 0103 EW2 FFH-Gebiet 0059LSA-Obere Nuthe-Läufe 0106 EH3 0102 EH3 Aus Darstellungsgründen wird die FFH-Gebietsgrenze für die linearen FFH-Gebietsteile nicht abgebildet. 0101 So 0100 EH3 0126 W 0130 EH1 0097 EW2 0132 W 0145 EW3 0146 W 0142 W 0129 So 6W 0166 W 0128 W 0095 So 0165 EH3 5 024 5768000 0095 So 0090 EH1 0244 2 EW 0141 EH1 10 0162 W 0149 EH3 0161 W 0168 W 0160 EH3 E W2 0148 EH3 0143 W 0152 W 0153 EW2 0163 EH3 0159 EH1 Managementp l anf ür dasFFH- Geb i et „Ob ereNuthel äuf e“, FFH0059LSA,DE3939- 301 200 0158 EH1 100 0 200 Meter 5767500 0258 So 0154 EH3 0155 EH3 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Zur großen Halle 15, 06844 Dessau-Roßlau Tel./Fax: (0340) 230490-0 / 230490-29 0157 W 0156 W ´ Auf tr aggeb er: Auf tr aggnehmer: 0091 W 0092 W 13 Maßstab :1:10. 000 0150 EH3 0093 EH1 1 1 12 Karte5_9:Er hal tungsmaßnahmenso w i e Entw i ckl ungs-undso nsti geMaßnahmen 0167 W 0151 EH3 5767500 1 0140 EH3 9 8 7 0147 EW3 0095 So 0094 EH3 2 0131 EH3 0127 W 5 3 5768500 0096 So 5768000 5768500 0098 W 4 02 6 Kartenblattübersicht 0099 EH3 eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com 0259 So 5767000 5767000 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Anke Stephani Genehmigungsnummer: DTK10 © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2019 / 010312] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Datum der Ausfertigung: 09/2022 Natur a2000- Managementp l anungi m LandSachsen- Anhal t 720000 720500 721000 721500 722000 722500 723000 723500 724000 724500 725000 725500 726000
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Dessau-Roßlau ? Landschaftspflege ? Wal ? Sachsen-Anhalt ? Anzeigepflicht ? Gehölz ? Verockerung ? Grüner Wasserstoff ? Fließgewässer ? Ökologie ? Wildbestand ? Uferentwicklung ? Abfallreduzierung ? Beregnung ? Gewässerüberwachung ? Karte ? Wasserrahmenrichtlinie ? FFH-Gebiet ? Natura-2000 ? Ei ? Einzugsgebiet ? Nährstoffeintrag ? Nutzungsbeschränkung ? Oberflächengewässer ? Umweltbildung ? Wasserhaushalt ? Naturschutz ? Vernässung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-09-28
Modified: 2022-09-28
Time ranges: 2022-09-28 - 2022-09-28
Accessed 1 times.