Description: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Luftreinhalteplan für Halberstadt 2015 Impressum Herausgeber Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 34 Leipziger Straße 58, 39112 Magdeburg Projektleitung, Koordination und Bearbeitung Landesamt für Umweltschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Fachbereich 3 Reideburger Straße 47, 06116 Halle (Saale) unter Mitwirkung Stadt Halberstadt Holzmarkt 1, 38820 Halberstadt Landkreis Harz Friedrich-Ebert-Straße 42, 38820 Halberstadt Landesstraßenbaubehörde Regionalbereich West Harmoniestraße 1, 38820 Halberstadt Titelbild Quelle: Stadt Halberstadt Halle, 14. April 2016 Die Maßnahmen in diesem Luftreinhalteplan sind im Einvernehmen mit den zuständigen Stra- ßenbau- und Straßenverkehrsbehörden festgelegt worden. Diese Schrift darf weder von Parteien noch von Wahlhelfern während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen von Parteien sowie das Einlegen, Aufdru- cken oder Aufkleben politischer Informationen oder Werbemittel. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Schrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner Gruppen verstanden werden könnte. 2 Inhaltsverzeichnis 1Anlass und rechtliche Rahmenbedingungen für die Erstellung des Luftreinhalteplanes .......................................... 5 1.1Rechtsgrundlagen .......................................................................................... 5 1.2Anlass und Ziel des Luftreinhalteplanes......................................................... 5 2Luftqualität in Halberstadt......................................................... 7 2.1Ort des Überschreitens .................................................................................. 7 2.1.1 2.1.2 2.2 Grenzen des Luftreinhalteplanes ............................................................................. 7 Überwachung der Luftqualität .................................................................................. 8 Art und Umfang der Verschmutzung .............................................................. 9 2.2.1 Luftüberwachung an den Messstationen in Halberstadt ........................................... 9 2.2.1.1 Partikel PM10 ................................................................................................... 9 2.2.1.2 Stickstoffdioxid .............................................................................................. 11 2.3 Ursachen der Verschmutzung ...................................................................... 12 2.3.1 Analyse der Emissionssituation ............................................................................. 12 2.3.1.1 Genehmigungsbedürftige Anlagen................................................................ 12 2.3.1.2 Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen ....................................................... 13 2.3.1.3 Verkehr ......................................................................................................... 14 2.3.1.4 Überblick der Emissionen im Plangebiet ....................................................... 17 2.3.2 Analyse der Immissionssituation ............................................................................ 19 2.3.2.1 Partikel PM10-Belastung ................................................................................ 19 2.3.2.2 Stickstoffdioxid-Belastung ............................................................................. 22 2.3.2.3 Meteorologische Einschätzung bezogen auf Partikel PM10 und NO2 ............. 23 2.4Schutzziele des Plangebietes ...................................................................... 25 3Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität .................... 26 3.1Angaben zu den bereits vor dem Inkrafttreten der Richtlinie 2008/50/EG durchgeführten Maßnahmen ........................................................................ 26 3.1.1 Maßnahmen auf europäischer Ebene .................................................................... 26 3.1.1.1 Gemeinschaftsvorschriften ........................................................................... 26 3.1.1.2 Verschiedene EU-Programme ...................................................................... 26 3.1.2 Maßnahmen auf nationaler Ebene ......................................................................... 27 3.1.2.1 Anlagenbezogene Maßnahmen .................................................................... 27 3.1.2.2 Verkehrliche Maßnahmen ............................................................................. 27 3.1.2.3 Weitere Maßnahmen .................................................................................... 28 3.1.3 Maßnahmen auf regionaler und lokaler Ebene ...................................................... 29 3.1.3.1 Anlagenbezogene Maßnahmen .................................................................... 29 3.1.3.2 Verkehrsbezogene Maßnahmen ................................................................... 29 3.1.3.3 Umweltbewusstes Verhalten im Privatbereich .............................................. 29 3.2 Angaben zu den nach dem Inkrafttreten der Richtlinie 2008/50/EG geplanten Maßnahmen ................................................................................................. 30 3.2.1 Maßnahmen auf europäischer Ebene .................................................................... 30 3.2.2 Maßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene ................................................. 30 3.2.2.1 Anlagenbezogene Maßnahmen .................................................................... 30 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Magdeburg ? Stadtstraße ? Sachsen-Anhalt ? Messstation ? Stickstoffdioxid-Belastung ? Landesregierung ? Stickstoffdioxid ? PM10 ? Luftqualitätsüberwachung ? Holzmarkt ? Luftreinhalteplan ? Umweltschutzmaßnahme ? Harz ? Saale ? EU-Luftqualitätsrichtlinie ? Emission ? Genehmigungsbedürftige Anlage ? Immission ? Luftqualität ? Politische Partei ? Rechtsgrundlage ? Umweltbewusstes Verhalten ? Plangebiet ? Landwirtschaft ? Partikel ? Verkehrsregelung ? Verkehr ? Kommunalebene ? Verunreinigung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-05-19
Modified: 2016-05-19
Time ranges: 2016-05-19 - 2016-05-19
Accessed 1 times.