API src

vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt)

Description: vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) Filterbedingungen: - Gebietsnummer in 4231-401 - Berichtspflicht 2018 Gebiet Gebietsnummer:4231-401Gebietstyp:A Landesinterne Nr.:SPA0029Biogeografische Region:K Bundesland:Sachsen-AnhaltName:Vogelschutzgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg geografische Länge (Dezimalgrad): 10,8764 Fläche: geografische Breite (Dezimalgrad): 51,7939 3.615,00 ha Vorgeschlagen als GGB:Als GGB bestätigt: Ausweisung als BEG:Meldung als BSG: März 2004 Datum der nationalen Unterschutzstellung als Vogelschutzgebiet: Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BSG: Dezember 2018 Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: März 2004 meldende Institution: Aktualisierung: Juli 2020 Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB4130Wernigerode MTB4131Derenburg MTB4231Blankenburg (Harz) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 382Unterharz 510Harzrandmulde naturräumliche Haupteinheit: D37 Harz Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: Großes geschlossenes Laubwaldgebiet am Nordharzrand. Teilgebiete/Land: Begründung:Brutgebiet und Nahrungsgebiet sowie z.T. Jahreslebensraum typischer Vogelarten der Wälder, Gebüsche und des angrenzenden Offenlandes. Kulturhistorische Bedeutung:Wie zahlreiche Bergbauanlagen belegen, wurde das SPA-Gebiet im Mittelalter und in der Neuzeit als Bergbaurevier genutzt. file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4231-401_SPA0029.htm[07.10.2020 12:45:40] vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) geowissensch. Bedeutung: Es liegen keine Informationen vor. Bemerkung: Biotopkomplexe (Habitatklassen): HGrünlandkomplexe mittlerer Standorte3% LLaubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil)57 % L7Bergmischwaldkomplex17 % NNadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil)14 % RMischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder)9% Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: GebietsnummerNummerFLandesint.- Nr.TypStatusArt Fläche-HaFläche- % 4231-4014231-301FFH0078FFHb- Laubwaldgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg3.617,00100 4231-4010032WR_LSGb-Harz und nördliches Harzvorland58.747,00100 4231-401NUP0004NPb-Harz/Sachsen-Anhalt166.054,00100 Name Legende Status Art b: bestehend*: teilweise Überschneidung e: einstweilig sichergestellt+: eingeschlossen (Das gemeldete Natura 2000-Gebiet umschließt das Schutzgebiet) g: geplant-: umfassend (das Schutzgebiet ist größer als das gemeldete Natura 2000-Gebiet) s: Schattenlisten, z.B. Verbandslisten/: angrenzend =: deckungsgleich Bemerkungen zur Ausweisung des Gebiets: Gefährdung (nicht für SDB relevant): Aufgrund des großflächig ruhigen Gebietscharakters besteht eine Gefährdung gegenüber störungsintensiver Freizeitnutzung. Einflüsse und Nutzungen / Negative Auswirkungen: Code Bezeichnung Rang Verschmutzung Ort BForstwirtschaftliche Nutzungmittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb D02.01Strom- und Telefonleitungengering (geringer Einfluß)innerhalb F01Fischzucht, Aquakultur (marin u. limnisch)mittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb F03.01Jagdmittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb G01.02Wandern, Reiten, Radfahren (nicht motorisiert)gering (geringer Einfluß)innerhalb Einflüsse und Nutzungen / Positive Auswirkungen: Code Bezeichnung Rang Verschmutzung Ort Management: Institute LSA: LK Harz Landkreis Harz Untere Naturschutzbehörde file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4231-401_SPA0029.htm[07.10.2020 12:45:40] vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) Status: J: Bewirtschaftungsplan liegt vor Pflegepläne Maßnahme / Plan Link Managementplan 2012 http://www.lau.sachsen-anhalt.de/startseite/naturschutz/natura-2000/managementplanung/ Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche (ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.-W. N Ges.-W. L Ges.-W. D Jahr Artenlisten nach Anh. II  FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten rel.- Grö. DBiog.- Bed.Erh.- Zust. Ges.- W. DAnh.Jahr 1-51hBCVR- Zug2011 G1-51hBCVR- Zug2011 nG1-51hBCVR2011 Alcedo atthis [Eisvogel]nG1-51hBCVR2011 AVEArdea cinerea [Graureiher]nG11 - 501hBCVR- Zug2011 AVEAsio otus [Waldohreule]nG1-51hBCVR- Zug2011 AVEButeo buteo [Mäusebussard]nG11 - 501hBCVR- Zug2011 AVECiconia nigra [Schwarzstorch]nG1-51hBCVR2011 AVECinclus cinclus [Wasseramsel]nG1-51nBCVR- Zug2011 AVEColumba oenas [Hohltaube]nG11 - 501hACVR- Zug2011 AVEDendrocopos medius [Mittelspecht]nG11 - 501hBCVR2011 AVEDryocopus martius [Schwarzspecht]nG11 - 501hACVR2011 AVEJynx torquilla [Wendehals]nG6 - 101hBCVR- Zug2011 AVELanius collurio [Neuntöter]nG11 - 501hBCVR2011 AVEMilvus milvus [Rotmilan]nG1-51hBCVR2011 AVEMotacilla cinerea [Gebirgsstelze]nG6 - 101hBCVR- Zug2011 AVEPernis apivorus [Wespenbussard]nG1-51hBCVR2011 AVEPhoenicurus phoenicurus [Gartenrotschwanz]nG6 - 101hBCVR- Zug2011 AVEPicus canus [Grauspecht]nG1-51nBCVR2011 StatusDat.- Qual. Accipiter gentilis [Habicht]nG AVEAccipiter nisus [Sperber]nAVEAegolius funereus [Raufußkauz]AVETaxonName AVE S NP Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L Ges.- W. N Ges.- W. L file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4231-401_SPA0029.htm[07.10.2020 12:45:40]

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Bussard ? Milan ? Sachsen-Anhalt ? FFH-Lebensraumtyp ? Berichtspflicht ? Vogel ? Naturschutzbehörde ? Geografische Koordinaten ? Bewirtschaftungsplan ? Unterschutzstellung ? Karte ? Artenliste ? Schutzstatus ? Marikultur ? Bergbaugebiet ? Harz ? Saale ? Natura-2000 ? Bergwald ? Brutgebiet ? Mischwald ? Vogelschutzgebiet ? Naturraum ? CORINE ? Freizeit- und Erholungsnutzung ? Natura-2000-Gebiet ? Fahrradfahren ? Schutzgebiet ? Wald ? Verunreinigung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2020-10-07

Modified: 2020-10-07

Time ranges: 2020-10-07 - 2020-10-07

Status

Quality score

Accessed 1 times.