Description: vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) Filterbedingungen: - Gebietsnummer in 4431-302 - Berichtspflicht 2018 Gebiet Gebietsnummer:4431-302Gebietstyp:B Landesinterne Nr.:FFH0100Biogeografische Region:K Bundesland:Sachsen-AnhaltName:Alter Stolberg und Heimkehle im Südharzgeografische Länge (Dezimalgrad):10,9353 Fläche:85,00 ha geografische Breite (Dezimalgrad): Vorgeschlagen als GGB:Oktober 2000Als GGB bestätigt: Ausweisung als BEG:Dezember 2018Meldung als BSG: 51,5169 Dezember 2004 Datum der nationalen Unterschutzstellung als Vogelschutzgebiet: Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BSG: Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 meldende Institution: Aktualisierung: Juli 2020 Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB4431Stolberg (Harz) MTB4531Heringen (Helme) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 485Südharzer Zechsteingürtel 488Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland naturräumliche Haupteinheit: D18 Thüringer Becken mit Randplatten Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: Naturnahe Waldbestände im Südharzer Gipskarstgebiet, verschiedene Waldtypen, Trockenrasen und Felsfluren in enger Kombination. Teilgebiete/Land: Begründung:Große Lebensraumvielfalt auf engem Raum, starke natürliche Dynamik durch Karsterscheinungen. Lebensraum für Fledermäuse und andere hoch spezialisierte Pflanzen- und Tierarten. 7 nicht tourist. erschl.Höhlen u. 1 teilw.tourist.erschl. Höhle. Kulturhistorische Bedeutung:Grasburger Mühle (mittelalterl. Befestigung), Grenzverlauf Churhannover/Chursachsen mit Grenzsteinen des 18.Jh. file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4431-302_FFH0100.htm[07.10.2020 13:58:59] vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) geowissensch. Bedeutung: Gipskarstlandschaft des Südharzer Zechsteinausstriches. Bemerkung: Biotopkomplexe (Habitatklassen): DBinnengewässer4% EFels- und Rohbodenkomplexe1% F1Ackerkomplex11 % F3Gehölzkulturkomplex1% GGrünlandkomplexe trockener Standorte1% HGrünlandkomplexe mittlerer Standorte18 % I1Niedermoorkomplex (auf organischen Böden)3% I2Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden4% LLaubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil)30 % L7Bergmischwaldkomplex14 % NNadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil)12 % Oanthropogen stark überformte Biotopkomplexe1% Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: FLandesint.- Nr.TypStatusArtBR0003BRb-Karstlandschaft Südharz FFH0121FFHb/Thyra im Südharz 4431-3020032SGHLSGb*4431-302NUP0004NPb4431-302NSG0160NSG4431-302NSG0135NSG Gebietsnummer Nummer 4431-302 4431-302 4431-304 Fläche-HaFläche- % 30.024,00100 21,000 Harz und südliches Harzvorland34.745,0095 -Harz/Sachsen-Anhalt166.054,00100 b*Gipskarstlandschaft Heimkehle63,0073 b*Alter Stolberg (Sachsen-Anhalt) und Grasburger Wiesen24,0026 Name Legende Status Art b: bestehend*: teilweise Überschneidung e: einstweilig sichergestellt+: eingeschlossen (Das gemeldete Natura 2000-Gebiet umschließt das Schutzgebiet) g: geplant-: umfassend (das Schutzgebiet ist größer als das gemeldete Natura 2000-Gebiet) s: Schattenlisten, z.B. Verbandslisten/: angrenzend =: deckungsgleich Bemerkungen zur Ausweisung des Gebiets: Gefährdung (nicht für SDB relevant): Massentourismus im Bereich der Höhle Heimkehle. Einflüsse und Nutzungen / Negative Auswirkungen: Code Bezeichnung Rang Verschmutzung Ort F02.03Angelsport, Angelngering (geringer Einfluß)innerhalb G01.04Klettern, Bergsteigen, Höhlenerkundungmittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb K01.02Verschlammung, Verlandunggering (geringer Einfluß)innerhalb K01.03Austrocknungmittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4431-302_FFH0100.htm[07.10.2020 13:58:59] vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) Einflüsse und Nutzungen / Positive Auswirkungen: Code Bezeichnung Rang Verschmutzung Ort A03Mahdmittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb L08Hochwasser, Überschwemmung (natürlich)mittel (durchschnittlicher Einfluß)innerhalb Management: Institute LSA: LK Mansfeld-Südharz Landkreis Mansfeld-Südharz Untere Naturschutzbehörde Status: J: Bewirtschaftungsplan liegt vor Pflegepläne Maßnahme / Plan Link Managementplan März 2013 - nur Teilgebiet (Höhle 'Heimkehle') http://www.lau.sachsen-anhalt.de/startseite/naturschutz/natura- 2000/managementplanung/ Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche (ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. DErh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. DJahr 3180Turloughs1,1940GC1BC2011 3190Gipskarstseen auf gipshaltigem Untergrund0,6000GC1AB2013 6210Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen)0,5090GD16430Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe1,1770GB111ABBC2007 6430Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe0,3350GB111BBBC2007 8210Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation0,2000GB121BBBC2016 8310Nicht touristisch erschlossene Höhlen0,0080 Anz.: 8GA441CAAB2013 8310Nicht touristisch erschlossene Höhlen0,0020 Anz.: 1GA441BAAB2016 9130Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum)1,8780GB111BBBC2016 9130Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum)3,0470GB111ABBC2016 9150Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk- Buchenwald (Cephalanthero-Fagion)9,4590GB111ABBC2016 9170Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum1,0010GC111ABBC2005 9170Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum3,6020GC111BBBC2005 9180Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion5,9220GC111ACCC2005 2007 file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4431-302_FFH0100.htm[07.10.2020 13:58:59]
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Buche ? Fledermaus ? Sachsen-Anhalt ? FFH-Lebensraumtyp ? Berichtspflicht ? Trockenrasen ? Bergsport ? Naturschutzbehörde ? Orchidee ? Südharz ? Geografische Koordinaten ? Bewirtschaftungsplan ? Pflanzenart ? Tierart ? Unterschutzstellung ? Karte ? Schutzstatus ? Saale ? Natura-2000 ? Waldfläche ? Laubwald ? Mühle ? Überschwemmungsgebiet ? Vogelschutzgebiet ? Naturraum ? Hügellandschaft ? Massentourismus ? CORINE ? Lebensraumvielfalt ? Natura-2000-Gebiet ? Schutzgebiet ? Verunreinigung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2020-10-07
Modified: 2020-10-07
Time ranges: 2020-10-07 - 2020-10-07
Accessed 1 times.