Description: 4476000 4478000 4480000 4482000 4484000 4486000 4488000 4490000 5818000 5818000 5820000 5820000 4474000 # # # # # # # # # # # # # # # # 5816000 5816000 # # # # # # # # # # # # # # # #0 ## # # # # ## # # # # # # # # # ## # ## # # # # # # # # ## # # # # # # # # # # # # # Q 1# # # # # O59523 # # # ## O59539 ## # # # ## # # # # # # # # # ## # # # # # # # # # ## # O59539 # a% a% a% ## ## # # #0### # # # # # # # Aktionsraum (MCP 95) Aufenthaltsgebiet mit 90 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Kernel 90) # Mopsfledermaus 5 (Ring-Nr. O 59523) # Aufenthaltspunkte Aktionsraum (MCP 95) # Aufenthaltsgebiet mit 50 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Kernel 50) # # Aufenthaltsgebiet mit 90 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Kernel 90) Mopsfledermaus 6 (Ring-Nr. O 59539) # NF 2 # # # # Aufenthaltspunkte Aktionsraum (MCP 95) Aufenthaltsgebiet mit 50 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Kernel 50) # # Aufenthaltsgebiet mit 90 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Kernel 90) # # Grenze SCI 35 "Mahlpfuhler Fenn" / SPA 26 "Mahlpfuhler Fenn" # Managementplan für das FFH-Gebiet und EU-SPA "Mahlpfuhler Fenn" O59518 18 Ind. O59523 # 5 Ind. # # Aufenthaltspunkte Aufenthaltsgebiet mit 50 % Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Kernel 50) # # # # # # # # # Mopsfledermaus 4 (Ring-Nr. O 59518) # # # # # ## #### # # #0 # # # #0 ## # # FFH0035LSA (DE 3536-301) und SPA0026LSA (DE 3536-301) 5810000 # ## # Netzfangstandort (NF) mit Nummer und telemetrierten Tieren Q3 Q4 Q5 O59518 7 Ind. # O59518 NF 3 # #0 # # # Q2 # # NF 1 ## ### ## # # # # # # ## # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # ## # 16 Ind. # ### # # # # ## # ## # ## # # # ## #### # # # # # ## # # # ## # # ## # # ## # ## # ## # ## # ### # ## # # ## ## ## # ## # # # # # # # # # ### # # # # # # #O59523 # ## # # # # # # # # # # ## O59539 # ## # # # # # # 21 Ind. ## # # # ## # # ##### # # # ############# ## # # ## # ## ## # # # ### # # # # # # # # # ### ### # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # ## # # # # # # # # #0 # 5810000 # # # # ## # # 5812000 5812000 ### # # # # # ## # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # ## # # # # ## # # ## # # # # # # # # # # # # # # # # ## # # # # 5814000 5814000 # a% # # Quartierstandort (Q) mit Nummer, telemetrierten Tieren und Größe der Wochenstube # Karte 5f # Maßstab 1 : 25.000 # # # Auftraggeber: ## # Ergebnisse Telemetrie 2010 - Mopsfledermaus 4-6 0 200 400 600 800 1000 Meter Landesamt für Umweltschutz ### ## Fachbereich 4 Sachsen-Anhalt RA RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Dipl.-Biol. Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) 5808000 5808000 Auftragnehmer: Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 mailto: info@rana-halle.de Fachbearbeitung: Uwe Hoffmeister Kartographie: Dipl.-Biol. Thomas Süßmuth 4474000 4476000 4478000 4480000 4482000 4484000 4486000 4488000 4490000 Kartengrundlage: Erlaubnisnummer: Datum der Ausfertigung: Topografische Karte Maßstab 1 : 10.000 (TK 10) Geobasisdaten © LVermGeo LSA / 10008. 31.03.2011
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Tierökologie ? Telemetrie ? Geobasisdaten ? Kartographie ? Karte ? Saale ? FFH-Gebiet ? Naturschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2012-04-20
Modified: 2012-04-20
Time ranges: 2012-04-20 - 2012-04-20
Accessed 1 times.