Description: Teilraum <Nr>: <"Name"> – Ausschnitt aus Karte 8: Maßnahmen – Kurzbeschreibung:<Grundcharakteristika Zielzustand als Kurzfassung> Zielarten/ -LRT:LRT 4030, Heidelerche, Ziegenmelker, Neuntöter FoAbtFläche nach FBW; 2000er- Nr: Stadtforst Jessen; kursiv: Flst- Nr. 3 Maßnahme ha (nach Karte 8) (Kurzbeschreibung) 4a 4b 5 Charak- Priorität ter periodisch 2 einrichtend 1 (bei TR 03 und 08 nochmals unterteilt) 6 Förderung von K – kurzfristig: nächste 5 Jahre; M – durch die Maßnahme gefördert: mittelfristig: in 5-20 (char. / wertgebende Arten, LRT,nach SDB, Jahren; L– sonstiges) langfristig: in 20...30 7 Folgepflege 8 Kosten 9 Ist-Zustand nach Kalkulations- lt. FBW (Auszug) grundlage Nr. Jahren GESAMT1.800 ha TR <Nr.>100 % davon1.030 Heideflächenx Abkürzungen: LRT 4030 SDB TR FoAbt Nr. bis 205: Nr. 2000 ff: Nr. kursiv: FBW % Lebensraumtyp Code für LRT "Trockene europäische Heide" Standarddatenbogen Teilraum Forstabteilung Bundesforst Stadtforst Jessen Flurstücke (nur Nicht-Forst-Flächen, nur TR 08 und 13) Forstbetriebswerk (2001) a1, b1, A, B ... Unter-Abteilungen im FBW Nord, Süd, Ost, West N, S, O, W teilweise (tw) Teilbestand, Teilfläche TB, TF Naturverjüngung NVJ –jährig j. Nebenbestand NB BS Baumschicht SS Strauchschicht Aspe (Zitterpappel) As Birke Bi Erle Er Kiefer Ki Sommer-Linde Sli Weide Wei MMP Glücksburger Heide 2007 REi Ro Bu Hbu Rka Rot-Eiche Robinie Buche Hainbuche Rosskastanie Erläuterungen zu den Tabellen IV-1 bis IV-11 Stand 03/ 2008 Seite 1 von 1
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Neuntöter ? Birke ? Buche ? Erlen ? Strauchschicht ? Hainbuche ? Rosskastanie ? Biotoptyp ? Karte ? Heidelandschaft ? Stadtwald ? Waldverjüngung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2008-03-26
Modified: 2008-03-26
Time ranges: 2008-03-26 - 2008-03-26
Accessed 1 times.