Description: 4480000 4481000 4482000 4483000 Legende Grenze des Plangebietes (SCI 114) 5723000 5723000 Wälder und Forsten LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum)LRT 6130 - Schwermetallrasen (Violetalia calaminariae) LRT 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion)LRT 6210 - Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) (*besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) LRT 91F0 - Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) LRT 91E0* - Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) Reinbestand sonstige Pappel Rein- und Mischbestand Robinie Sonstige Laubwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder 5722000 5722000 Nadelwälder Ruderalisierte Halbtrockenrasen (sofern nicht 6210) Halbtrockenrasenbrache (sofern nicht 6210) Sonstige Halbtrockenrasen LRT 6240* - Subpannonische Steppen-Trockenrasen (Festucion valesiacae) LRT 6110* - Lückige basophile oder Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion albi) LRT 8230 - Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii Pionier- und Vorwälder (überwiegend heimische Arten)Silikat-Felsflur (sofern nicht 6210, 6240, 8150, 8220 oder 8230) Gehölze Silikat- Schutthalde ohne Vegetation höherer Pflanzen (sofern nicht 6210, 6240, 8150, 8220 oder 8230) Ackerbaulich-, gärtnerisch genutzte Biotope und Ruderalfluren Feldgehölz aus überwiegend heimischen ArtenIntensiv genutzter Acker auf Löß-, Lehm- oder Tonboden KopfweidenIntensiv genutzter Kalkacker Alte StreuobstwieseExtensiv genutzter Acker auf Löß-, Lehm- oder Tonboden Alter Streuobstbestand brach gefallenUnbefristete Stillegung, Fläche selbstbegrünend Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend heimische Arten) Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend nichtheimische Arten) Gebüsch frischer, z.T. ruderaler Standorte (überwiegend heimische Arten) Fließgewässer 5721000 Halbtrockenrasen, wenig geschädigt (sofern nicht 6210) Pionierwald, Reinbestand Robinie Hecken, Baumreihen und -gruppen 5721000 Heiden, Magerrasen, Felsfluren Begradigter / ausgebauter Bach Stillgewässer LRT 3150 - Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions Sonstige Altwässer ohne Arten des FFH- Stillgewässer-LRT Röhrichte Röhrichte Grünland Feuchtgrünland Gartengelände Ruderalflur Managementplan für das FFH-Gebiet „Saaledurchbruch bei Rothenburg" Sonstiger Dominanzbestand Siedlungsbiotope, Bebauung, befestigte Flächen und sonstige Biotope Friedhof Landwirtschaftliche Produktionsanlage / Großbetrieb FFH_0114 (DE 4336-306) Karte 3-2 Verkehrswege± Bebauter BereichAuftraggeber: Maßstab 5720000 5720000 4480000 4481000 4482000 4483000 50 100 200 300 400 500 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Auftragnehmer: SALIX - Büro für Ökologie und Landschaftsplanung Döblitzer Weg 1a 06193 Wettin-Löbejün Tel.: 034607 - 34656 / Fax: 034607 - 342990 mailto: salix.reissmann@googlemail.com Juni 2011Bearbeiter: Dipl.-Biol. Peter Schütze Dipl.-Ing. (FH) Michael Seppelt Kartengrundlage: Erlaubnisnummer:Topographische Karte 1 : 25000 (TK25) Geobasisdaten - © LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de) / 10008 Datum: Mesophile Grünlandbrache (sofern nicht 6510) Scherrasen 0 Fachbereich 4 LRT 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) Intensivgrünland 1:10.000 Steinbruch Sonstige Feuchte Hochstaudenflur, Dominanzbestände heimischer nitrophiler Arten Mesophiles Grünland (sofern nicht 6510) Lebensraum- und Biotoptypen (vollflächig) 600 m
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Schwarzerle ? Sachsen-Anhalt ? Esche ? Hecke ? Pappel ? Ulme ? Vegetationskarte ? Weidenbaum ? Flurgehölz ? Vegetation ? Bach ? Pflanzenökologie ? Röhricht ? Seen ? Biotoptyp ? Waldökologie ? Pioniergesellschaft ? Ruderalvegetation ? Halbtrockenrasen ? Magerrasen ? Orchidee ? Fließgewässer ? Biotop ? Verkehrsweg ? Kartierung ? Stillgewässer ? Landschaftsplanung ? Geobasisdaten ? Feuchtwiese ? Pflanzenbestand ? Forstpflanze ? Steinbruch ? Grünland ? Friedhof ? Karte ? Kind ? Einheimische Art ? FFH-Gebiet ? Waldfläche ? Gehölzpflanze ? Plangebiet ? Auenwald ? Ruderalfläche ? Mischwald ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Nadelwald ? Weideland ? Grünfläche ? Ackerland ? Forst ? Flächenstilllegung ? Laubwald ? Schutt ? Industrieanlage ? Heidelandschaft ? Landwirtschaftliche Fläche ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2011-08-11
Modified: 2011-08-11
Time ranges: 2011-08-11 - 2011-08-11
Accessed 1 times.