Description: Managementplan für das Besondere Schutzgebiet nach FFH-Richtlinie „Himmelreich bei Bad Kösen“ Teil V Erfüllung von Anforderungen der EU LPBR Landschaftsplanung Dr. Böhnert und Dr. Reichhoff GmbH Freital 115 116 Managementplan für das Besondere Schutzgebiet nach FFH-Richtlinie „Himmelreich bei Bad Kösen“ 14. Fortschreibung des Standarddatenbogens Aus der Erarbeitung des vorliegenden Managementplanes heraus ergeben sich folgende Aktuali- sierungen des Standarddatenbogens: Fläche: 45,14 ha Biotopkomplexe: E G H L R Komplexe vegetationsfreier/-armer Rohböden Grünlandkomplexe trockener Standorte Grünlandkomplexe mittlerer Standorte Laubwaldkomplexe Mischwaldkomplexe Besitzverhältnisse: Eigentumsform privat Kirche kommunal Land BVVG keine Angaben Summe Fläche in ha Anteil in % 13,96 31 2,92 6 0,60 1 5,39 12 11,12 25 11,15 25 45,14 100 Flächenbelastung/Einflüsse: 952 Eutrophierung (von Landwirtschaftsflächen) 2 % (Int. A) LPBR Landschaftsplanung Dr. Böhnert und Dr. Reichhoff GmbH Freital 2% 11 % 1% 82 % 4% 117 Managementplan für das Besondere Schutzgebiet nach FFH-Richtlinie „Himmelreich bei Bad Kösen“ Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie: Lebensraumtyp Codenr. Bezeichnung Trockene Lebensraumtypen *Lückige Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion albi) 6110 6210 Naturnahe Kalktrockenrasen Halbtrockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia, *besonders orchideenreiche Bestände) Wiesen Magere Flachland-Mähwiesen 6510 Felsen und Halden *Kalkhaltige Schutthalden der collinen bis montanen Stufe Mitteleuropas Natürliche und naturnahe Kalkfelsen und ihre Felsspaltenvege- tation 8160 8210 Wälder Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9130 Fläche Erhaltungszustand Ingesamt in ha o.A.A 4,940,36A B C 0,06B o.A.A o.A.A 3,00B 9150Mitteleuropäische Kalkbuchenwälder (Cephalanthero–Fagion); Orchideen-Buchenwald9160Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum)0,99C 9170Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum)25,64B 9180*Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion)2,03 4,82B B 91E0*Weichholzauenwäldero.A.C 91F0Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsseo.A.C Summe * o.A. B 41,84 prioritär sehr kleinflächige LRT, deren flächige Ausweisung auf der Karte nicht möglich ist LPBR Landschaftsplanung Dr. Böhnert und Dr. Reichhoff GmbH Freital
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Buche ? Ufer ? FFH-Lebensraumtyp ? Eutrophierung ? Biotoptyp ? Halbtrockenrasen ? Landschaftsplanung ? Wiese ? Karte ? Mitteleuropa ? Waldfläche ? Laubwald ? Kalkflora ? Schutt ? Natura-2000-Gebiet ? Gestein ? Landwirtschaftliche Fläche ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2008-04-25
Modified: 2008-04-25
Time ranges: 2008-04-25 - 2008-04-25
Accessed 1 times.