Description: Legende Untersuchungsgebiet FFH_0067 / EU-SPA_0001 Bodenformen Vega aus Auenlehm bzw. Auenlehmsand Vega aus Auenton Gley-Vega aus Auenlehm bzw. Auenlehmsand Pseudogley-Vega aus Auenlehm über Auenton Gley-Pseudogley aus Auenlehmsand über fluvilimnogenen Sand Gley aus Auenlehm bzw. Auenlehmsand Gley aus Auensand Gley aus Auenton Gley aus fluvilimnogener Sand Humusgley aus Auenton Anmoorgley aus fluvilimnogener Sand Erdniedermoor aus Niedermoortorf Braunerde aus Geschiebedecksand über Schmelzwassersand Podsol-Braunerde aus Geschiebedecksand über Schmelzwassersand Managementplan für das FFH-Gebiet "Dessau-Wörlitzer Elbauen" und dem dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA "Mittlere Elbe einschließlich Steckby-Lödderitzer Forst" FFH_0067 (DE 4140 304) und SPA_0001 (DE 4139 401) Textkarte 2 Böden Maßstab 1 : 50.000 Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Sachsen-Anhalt LANDSCHAFTS-Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, P L A N U N GZur Großen Halle 15 Landschaftspflege und Umweltbildung 06844 Dessau-Roßlau DR. REICHHOFF Datum der Ausfertigung: GmbH Tel./Fax: (0340) 230490-0 / 230490-29 2013 Kartengrundlage: Topographische Karte 1 : 50.000; © LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/10008
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Dessau-Roßlau ? Landschaftspflege ? Sachsen-Anhalt ? Waldökologie ? Mittelelbe ? Braunerde ? Sandboden ? Torf ? Sand ? Karte ? FFH-Gebiet ? Vega ? Grundwasserboden ? Bodentyp ? Umweltbildung ? Naturschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2013-02-15
Modified: 2013-02-15
Time ranges: 2013-02-15 - 2013-02-15
Accessed 1 times.