API src

3

Description: FFH-Gebiete Stand: 31.12.2004 Int.-Nr.EU-Nr.Gebietsname FFH0001 FFH0003 FFH0004 FFH0005 FFH0006 FFH0007 FFH0008 FFH0009 FFH0010 FFH0011 FFH0012 FFH0013 FFH0014 FFH0015 FFH0016 FFH0017 FFH0018 FFH0019 FFH0020 FFH0022 FFH0023 FFH0024 FFH0025 FFH0027 FFH0028 FFH0029 FFH0031 FFH0032 FFH0033 FFH0034 F35/S26 FFH0036 FFH0037 FFH0038 FFH0039 FFH0040 FFH0041 FFH0042 FFH0043 FFH0044 F45/S27 FFH0046 F47/S28 FFH0048 FFH0049 FFH0050 FFH0051 FFH0052 FFH0053 FFH0054 FFH0055DE 3132 301 DE 3234 301 DE 3332 301 DE 3332 302 DE 3035 301 DE 2935 301 DE 3036 301 DE 3138 301 DE 3138 302 DE 3239 301 DE 3238 302 DE 3238 301 DE 3238 303 DE 3338 301 DE 3334 301 DE 3431 302 DE 3533 301 DE 3433 301 DE 3532 301 DE 3531 301 DE 3633 301 DE 3735 301 DE 3634 301 DE 3434 301 DE 3732 301 DE 3635 302 DE 3435 301 DE 3337 301 DE 3436 301 DE 3536 302 DE 3536 301 DE 3537 303 DE 3637 301 DE 3736 301 DE 3638 301 DE 3637 302 DE 3732 302 DE 3933 301 DE 3932 301 DE 4029 301 DE 3930 301 DE 4129 301 DE 4031 301 DE 3734 301 DE 3737 301 DE 3936 301 DE 3935 301 DE 4134 301 DE 4037 303 DE 4037 302 DE 3738 301Landgraben-Dumme-Niederung nördlich Salzwedel Kalbescher Werder bei Vienau Tangelnscher Bach und Bruchwälder Jeetze südlich Beetzendorf Der Most bei Harpe Aland-Elbe-Niederung nördlich Seehausen Elbaue Beuster-Wahrenberg Elbaue Werben und Alte Elbe Kannenberg Havel nördlich Havelberg Untere Havel und Schollener See Elbaue zwischen Sandau und Schönhausen Jederitzer Holz östlich Havelberg Kamernscher See und Trübengraben Binnendüne bei Scharlibbe Secantsgraben, Milde und Biese Obere Ohre Drömling Jeggauer Moor Grabensystem Drömling Stauberg nördlich Oebisfelde Speetze und Krummbek im Ohre-Aller-Hügelland Untere Ohre Klüdener Pax-Wanneweh östlich Calvörde Jävenitzer Moor Lappwald südwestlich Walbeck Colbitzer Lindenwald Mooswiese Hottendorf östlich Gardelegen Schießplatz Bindfelde östlich Stendal Fenn in Wittenmoor Tanger-Mittel- und Unterlauf Mahlpfuhler Fenn Süppling westlich Weißewarte Elbaue bei Bertingen Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung Güsener Niederwald Bürgerholz bei Burg Bartenslebener Forst im Aller-Hügelland Hohes Holz bei Eggenstedt Großes Bruch bei Wulferstedt Ecker- und Okertal Fallsteingebiet nördlich Osterwieck Rohnberg, Westerberg und Köhlerholz bei Ilsenburg Huy nördlich Halberstadt Olbe- und Bebertal südlich Haldensleben Heide südlich Burg Elbaue zwischen Saalemündung und Magdeburg Sülzetal bei Sülldorf Hakel südlich Kroppenstedt Saaleaue bei Groß Rosenburg Elbaue Steckby-Lödderitz Ringelsdorfer-, Gloine- und Dreibachsystem im Eintrag im Standard Datenbogen Fläche Länge (ha) (km) 2903 137 443 278 120 2573 2919 2212 213 4536 2433 277 284 44 472 7,0 4328 54 779 12 23 39,4 1162 508 512 527 51 183 6 74 1210 485 2748 1663 447 941 204 825 86 267 1390 448 2005 144 88 6589 76 1323 538 3319 319 FFH0057 FFH0059 FFH0060 FFH0061 FFH0062DE 3838 301 DE 3939 301 DE 3940 301 DE 3940 302 DE 4039 301 FFH0063 FFH0064 FFH0065 FFH0066 FFH0067 F68/S22 FFH0069 FFH0070 FFH0071 FFH0072 FFH0073 FFH0074DE 4039 302 DE 4040 301 DE 4041 301 DE 4042 301 DE 4140 304 DE 4143 401 DE 4144 301 DE 4243 302 DE 4143 301 DE 4243 301 DE 4142 301 DE 4244 302 FFH0075 DE 4244 301 FFH0077 DE 4130 301 FFH0078 DE 4231 301 FFH0079 DE 4131 301 FFH0080 FFH0081 FFH0082 FFH0083 FFH0084DE 3434 302 DE 4230 301 DE 4231 302 DE 4132 302 DE 4132 301 FFH0086 FFH0087 FFH0088 FFH0089 FFH0090 FFH0091 FFH0092 FFH0093 FFH0094 FFH0095 FFH0096 F97/S30 FFH0098 FFH0099 FFH0100 FFH0101DE 4132 303 DE 4232 303 DE 4230 302 DE 4330 301 DE 4230 303 DE 4232 301 DE 4232 304 DE 4233 301 DE 4330 302 DE 4331 301 DE 4332 302 DE 4431 301 DE 4433 301 DE 4433 302 DE 4431 302 DE 4432 301 FFH0102 FFH0103 FFH0104 FFH0105 FFH0106 FFH0107 FFH0108DE 4135 301 DE 4136 301 DE 4334 301 DE 4335 301 DE 4334 302 DE 4434 302 DE 4434 301 FFH0109 DE 4434 303 FFH0110 DE 4534 301 Vorfläming Bürgerholz bei Rosian Obere Nuthe-Läufe Golmengliner Forst und Schleesen im Fläming Löhnsdorfer Revier bei Göritz Rossel, Buchholz und Streetzer Busch nördlich Roßlau Olbitzbach-Niederung nordöstlich Roßlau Pfaffenheide-Wörpener Bach nördlich Coswig Grieboer Bach östlich Coswig Woltersdorfer Heide nördlich Wittenberg-Lutherstadt Dessau-Wörlitzer Elbauen Glücksburger Heide Korgscher und Steinsdorfer Busch Kuhlache und Elsteraue bei Jessen Untere Schwarze Elster Klödener Riß Elbaue zwischen Griebo und Prettin Gewässersystem Annaburger Heide südöstlich Jessen Alte Elster und Rohrbornwiesen bei Premsendorf Zillierbach südlich Wernigerode Laubwaldgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg Ziegenberg, Augstberg und Horstberg bei Benzingerode Kellerberge nordöstlich Gardelegen Stollensystem Büchenberg bei Elbingerode Devonkalkgebiet bei Elbingerode und Rübeland Hoppelberg bei Langenstein Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich Quedlinburg Sand-Silberscharten-Standorte bei Quedlinburg Kalkflachmoor im Helsunger Bruch Elendstal im Hochharz Harzer Bachtäler Bergwiesen bei Königshütte Teufelsmauer nördlich Thale Münchenberg bei Stecklenberg Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt Radeweg bei Hasselfelde Bere und Mosebach südwestlich Stiege Selketal und Bergwiesen bei Stiege Buchenwälder um Stolberg Wipper im Ostharz Bodenschwende bei Horla im Südharz Alter Stolberg und Heimkehle im Südharz Buntsandstein- und Gipskarstlandschaft bei Questenberg im Südharz Salzstelle bei Hecklingen Nienburger Auwald-Mosaik Langes Holz und Steinberg westlich Hettstedt Kupferschieferhalden bei Hettstedt Weinfeld nordwestlich Mansfeld Kupferschieferhalden bei Klostermansfeld Gipskarstlandschaft Pölsfeld und Breiter Fleck im Südharz Kupferschieferhalden bei Wimmelburg Der Hagen und Othaler Holz nördlich 105 853 498 91 220 133 476 16 200 7582 1803 197 150 525 96 8422 337 212 6,0 3615 146 116 160 424 55 261 13 20 74 1501 251 18 96 107 190 35 4522 3677 39,3 608 88 6012 35 254 103 466 24 96 1722 125 584 FFH0111 FFH0112 FFH0113 FFH0114 FFH0115 FFH0116 FFH0117 FFH0118 FFH0119 FFH0120 FFH0121 FFH0122 FFH0123 FFH0124 FFH0125DE 4535 301 DE 4436 301 DE 4536 301 DE 4336 306 DE 4337 301 DE 4437 305 DE 4437 301 DE 4437 302 DE 4437 306 DE 4437 307 DE 4431 304 DE 4437 308 DE 4536 303 DE 4536 304 DE 4138 301 FFH0126 FFH0127 FFH0128 FFH0129 FFH0130 FFH0131DE 4238 301 DE 4338 301 DE 4239 301 DE 4239 302 DE 4141 302 DE 4241 301 FFH0132 DE 4342 302 FFH0133 DE 4341 301 FFH0134 FFH0135 FFH0136 FFH0137DE 4533 301 DE 4634 301 DE 4634 302 DE 4635 301 FFH0138 FFH0139 FFH0140 FFH0141DE 4734 301 DE 4735 302 DE 4535 302 DE 4537 301 FFH0142 FFH0143 FFH0144 FFH0145DE 4538 301 DE 4638 302 DE 4637 301 DE 4736 303 FFH0146 FFH0147 FFH0148 FFH0149 FFH0150 FFH0151 FFH0152 FFH0153 FFH0155 F156/S31 FFH0157 FFH0158 FFH0159 FFH0160 FFH0161 FFH0162DE 4736 304 DE 4736 301 DE 4736 305 DE 4736 302 DE 4836 302 DE 4836 301 DE 4836 303 DE 4836 304 DE 4839 301 DE 5038 301 DE 3437 302 DE 3639 301 DE 3338 302 DE 4229 301 DE 4231 303 DE 4332 301 Beyernaumburg Eislebener Stiftsholz Trockenrasenhänge nördlich des Süßen Sees Röhrichte und Salzwiesen am Süßen See Saaledurchbruch bei Rothenburg Fuhnesümpfe östlich Löbejün Bergholz nördlich Halle Blonsberg nördlich Halle Porphyrkuppenlandschaft nordwestlich Halle Erlen-Eschen-Wald bei Gutenberg nördlich Halle Nordspitze der Peißnitz und Forstwerder in Halle Thyra im Südharz Dölauer Heide und Lindbusch bei Halle Muschelkalkhänge westlich Halle Salzatal bei Langenbogen Kühnauer Heide und Elbaue zwischen Aken und Dessau Brambach südwestlich Dessau Fuhnequellgebiet Vogtei westlich Wolfen Taube-Quellen und Auengebiet bei Möst Untere Muldeaue Bresker Forst östlich Oranienbaum Fliethbach-System zwischen Dübener Heide und Elbe Lausiger Teiche und Ausreißer-Teich östlich Bad Schmiedeberg Buchenwaldgebiet und Hammerbachtal in der Dübener Heide Gewässersystem der Helmeniederung Borntal, Feuchtgebiet und Heide bei Allstedt Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau Schmoner Busch, Spielberger Höhe und Elsloch südlich Querfurt Finne-Nordrand südwestlich Wohlmirstedt Forst Bibra Kuckenburger Hagen Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle Engelwurzwiese bei Zwintschöna Elster-Luppe-Aue Geiselniederung westlich Merseburg Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirschgrund bei Branderoda Fledermausquartier in der Kirche Branderoda Trockenrasenflächen bei Karsdorf und Glockenseck Schafberg und Nüssenberg bei Zscheiplitz Neue Göhle und Trockenrasen nördlich Freyburg Hirschrodaer Graben Tote Täler südwestlich Freyburg Göttersitz und Schenkenholz nördlich Bad Kösen Saale-Ilm-Platten bei Bad Kösen Weiße Elster nordöstlich Zeitz Zeitzer Forst Elbaue zwischen Derben und Schönhausen Fiener Bruch Klietzer Heide Hochharz Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale Spaltenmoor östlich Friedrichsbrunn 390 84 57 477 67 181 32 674 4 23 20,6 700 114 137 3880 97 48 150 2755 211 72 105 958 234 381 2315 316 347 571 70 1756 6 548 57 294 1 193 211 84 187 826 153 718 425 1718 4371 159 1925 6023 5773 82

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Magdeburg ? Dessau ? Merseburg ? Dübener Heide ? Mansfeld ? Buche ? Bach ? Röhricht ? Salzwiese ? Trockenrasen ? Moor ? Strauch ? Graben ? Binnendüne ? Elbe ? Hochharz ? Südharz ? Feuchtgebiet ? Havel ? Weiße Elster ? Schwarze Elster ? Ohre ? Wipper ? FFH-Gebiet ? Berg ? Forst ? Laubwald ? Schießanlage ? Auenlandschaft ? Niederwald ? Bruchwald ? Tal ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2008-10-22

Modified: 2008-10-22

Time ranges: 2008-10-22 - 2008-10-22

Status

Quality score

Accessed 1 times.