API src

Fachinformation_1-2015_Tote-geschuetzte-Tiere.pdf

Description: Fachinformation des LAU Nr.: 01/2015 Tote geschützte Tiere in Sachsen-Anhalt Artenschutzrechtliche Anforderungen für ihre Verwendung Impressum Tote geschützte Tiere in Sachsen-Anhalt Artenschutzrechtliche Anforderungen für ihre Verwendung Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Tel: +49 345-5704 601 poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: www.lau.sachsen-anhalt.de Autor:Fachgebiet 43, Petra Dornbusch Endredaktion:Stabsstelle Redaktionsschluss:Halle (Saale), April 2015 ISBN-Nummer:1862-4359 Titelfoto:Fischotter-Präparat Bildnachweis:Alle Fotos: S. Ellermann Fachinformation des LAU 01/2015 Inhaltsverzeichnis 1 Die Bedeutung des besonderen Schutzes von Tieren ................................................................. 4 2 Besonders geschützte und streng geschützte Arten ................................................................... 4 3 Abgabe von Totfunden an Forschungs- oder Lehreinrichtungen .............................................. 5 3.1Staatlich anerkannte Aufnahmeeinrichtungen für besonders geschützte und für streng geschützte Tiere ....................................................................................................................... 5 3.2Weitere in Sachsen-Anhalt aufnahmeberechtigte vorrangig Forschung oder Lehre betreibende Einrichtungen des öffentlichen Rechts für besonders geschützte Tiere ............ 5 4 Besitz von Totfunden für Forschung oder Lehre .......................................................................... 5 4.1Streng geschützte Arten........................................................................................................... 5 4.2Besonders geschützte Arten .................................................................................................... 5 4.3Totfunde von Tieren des Anhangs A der EG-Verordnung Nr. 338/97, die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegen (sogenannte „Doppelrechtler“) ............................................................. 6 5 Totfunde von Tieren des Anhangs A der EG-Verordnung Nr. 338/97, die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegen (sogenannte „Doppelrechtler“) ................................................................ 6 6 Verstorbene naturentnommene Pfleglinge von Zoos und Tiergärten ........................................ 6 6.1Streng geschützte Tiere ........................................................................................................... 6 6.2Besonders geschützte Tiere .................................................................................................... 6 6.3Tiere des Anhangs A, die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegen (sogenannte „Doppelrechtler“ s. Punkt 5) ..................................................................................................... 7 7 Verstorbene gezüchtete oder eingeführte Tiere von Zoos, Tiergärten und privaten Haltern .. 7 7.1Streng geschützte Tiere des Anhangs A der EG-Verordnung Nr. 338/97 ............................... 7 7.2Besonders geschützte und alle nicht unter Punkt 7.1 genannten streng geschützten Tiere ... 7 8 Anforderungen an Präparatoren ..................................................................................................... 8 9 Voraussetzungen für die Annahme von geschützten Tieren zur Präparation ........................... 8 10 Nachweispflicht ................................................................................................................................ 9 11 Kennzeichnung ................................................................................................................................. 9 12 Vermarktung ..................................................................................................................................... 9 13 Buchführungspflicht ........................................................................................................................ 9 14 Gesetze, Merkblätter und weitere Informationen .......................................................................... 9 Artenschutzrechtliche Anforderungen bei der Verwendung toter geschützter Tiere in Sachsen-Anhalt 3

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Sachsen-Anhalt ? EU-Artenschutzverordnung ? Intensivtierhaltung ? Geschützte Arten ? Jagdrecht ? Öffentliches Recht ? Zoo ? Saale ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2015-07-08

Modified: 2015-07-08

Time ranges: 2015-07-08 - 2015-07-08

Status

Quality score

Accessed 1 times.