API src

Wittenberg 06-06 gesamt

Description: Jahrgang 13 Freitag, den 10. Februar 2006 Winterstimmung Nummer 3 Foto: Stadtverwaltung Wittenberg Hier und Heute: ☞ S. 3: Amtliche Bekanntmachungen ☞ S. 14: Sport ☞ S. 11: Informationen aus dem Rathaus ☞ S. 13: Informationen aus dem ☞ S. 12: Geburtstage Krankenhaus ☞ S. 15: Veranstaltungen ☞ S. 12: Informationen der Bildungsträger - ANZEIGEN - SP:Merten im 1. OG Haarschnitt + Fönen ab 10,00 € AKTION IM FEBRUAR! TV, Video, HiFi, Sat Telecom . . . persönlich. CUT-POINT Elbstraße 1 · 06886 Lutherstadt Wittenberg · Tel. 0 34 91-48 99 79 3093/20/06-06 06886 Wittenberg Straße der Befreiung 114 Tel./Fax 0 34 91 / 41 25 59 Verschenken Sie zum Valentinstag einen Gutschein! 20 % Rabatt auf jeden Gutschein! 3093/20/06-06 Verkauf r Reparatu CUT-POINT der Friseur Nr. 3/2006 -2- wittenberg.de Anzeigen Nasse Keller - feuchte Wohnung? HYDROPOL®MAUERENTFEUCHTUNG GBL Wolfgang Barth POLSTEREI – Meisterbetrieb – Helmut Müller Sachverständiger für Gebäudetrockenlegung Beratung, Ursachenfeststellung und Feuchtemessungen kostenlos! Büro: Neumühlenweg 52, 06886 Wittenberg, Tel.: 03491-41 98 42 · Fax: 03491 - 40 94 06 Robert-Koch-Straße 22 06886 Lutherstadt Wittenberg • Telefon/Fax 03491/66 77 50 Robert Weiß seit 1990 Ihr Partner für behagliche Lebensqualität Franz-Liszt-Straße 3 06886 Lutherstadt-Wittenberg Tel. 034 91 / 44 16 63 www.weiss-kamine.de * Kamine * Öfen * Holzheizungen Wir reparieren Ihren Schaden. Tel. 034 91 / 40 74 75 · Fax 034 91 / 40 74 76 Berliner Chaussee 12A · 06886 Wittenberg · www.rsfwb.de Jörg Schindler Schuh- und Lederarbeiten Dessauer Str. 24 · 06886 Luth. Wittenberg Tel. 0 34 91 / 67 28 58 Rechtsanwalt 3093/20/06-06 SCHUHMACHEREI Rainer E. Viehmann Sternstraße 94 • 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon: 0 34 91 - 7 69 04 44 • Fax: 0 34 91 - 7 69 04 42 Tel. 03491/668642 Fax: 03491/668643 E-Mail: keschildhauer@web.de Wenn Sie das Besondere suchen: ➢ Hochzeitstorten ➢ Bildertorten mit Ihrem persönlichen Wunschbild ➢ Baumkuchen zu jedem Anlass Systemische Beratung und Begleitung Jörg Bielig – Konfliktbearbeitung, Krisenbewältigung, Lebensberatung – Terminabsprachen nach telefonischer Vereinbarung montags und mittwochs 17.00 - 19.00 Uhr; Tel. 0 34 91 - 41 19 70 oder 01 75 - 7 23 09 25 Wir schleifen für Sie: Messer • Scheren • Sägen • Wolfmesser • alle Schneidwerkzeuge für den Garten ACHTUNG! 5.2006 geschlossen! Auch im Angebot: s 31.0 bi 3. .0 07 rankheitu.ab en KSolingen Qualitätswaren der Schweiz sowie Sport- und Schreckschußwaffen Wegaus I. Benkewitz • Schloßstraße 8 •  40 25 18 Dirk Riedeberger Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte: • Familienrecht • Erbrecht • Verkehrssachen 3093/20/06-06 Karla Schildhauer Dessauer Str. 71 06886 Wittenberg NEU: Pikante & herzhafte Spezialitäten ➢ Winzer Käsetörtchen ➢ Pikante Herrentorte ➢ Canapé herzhaft oder süß ➢ Fitnessplatten ➢ Süße exotische Fruchtplatten ➢ Geflügel- u. Räucherfischplatten ➢ Aufschnittplatten ➢ Italienische Käseplatten 3093/20/06-06 Schleiferei Benkewitz - Meisterbetrieb seit 43 Jahren Berliner Straße 1 06886 Wittenberg Tel.: (0 34 91) 40 26-40 Fax: (0 34 91) 40 26-41 e-mail: info@riedeberger.de Malermeister und Restaurator i.H. ☛ MALEN ☛ TAPEZIEREN ☛ GESTALTEN AKKU SCHLAPP? Metallbau Schreiber Katharinenstraße 1 · 06886 Lutherstadt Wittenberg  (0177) 5 85 94 29 · Fax 034 91 / 45 94 21 e-mail: matthias.pohl@t-online.de Information ist unser Geschäft. Schulstraße 6a • 06888 Pratau ❏ Zäune, Treppen, Tore, Türen ❏ Beratung, Fertigung, Montage, Service ❏ Stahlbau, Fertigung, Montage, Demontage ☎ 0 34 91 / 45 70 93 • Fax 0 34 91 / 45 70 94 Unsere Amtsblätter gibt es 200 x in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. www.wittich.de www.akkufit-wittenberg.de Matthias Pohl 3093/20/50-05 Handel & Vertrieb von Akkus und Batterien für fast jedes Gerät • Akkus prüfen AKKUfit • Akkus aufbereiten Juristenstraße 4 · 06886 Wittenberg • Akkus ersetzen Tel. 0 34 91 / 40 96 30 • individuelle Spezialakkus Fax 0 34 91 / 40 96 31 3093/20/06-06 Kachelofen- Luftheizungsbaumeister Autoglas Defekte Windschutzscheibe? Steinschlag? Riss? -3- Nr. 3/2006 „Neues Rathaus“ Lutherstraße 56 Bürgerbüro Tel. 03491/421 410 Fax - Nummer: 03491/421 299 Email buergerbuero@wittenberg.de Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr Sonnabend von 9.30 bis 12.00 Uhr Bürgertelefon nach Dienstschluß 44 880 Oder Sie besuchen eines unserer Bürgerbüros in den Ortsteilen. Pratau (Wittenberger Str. 10) Tel. 03491/451131 Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Reinsdorf (Schulplatz 5) Tel. 03491/615910 Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Seegrehna (Lindenstraße 13) Tel. 034928/ 20201 Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr Nudersdorf (Dobiener Straße 1) Tel. 034929/20203 Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Wittenberg - Information Tel. 03491/498610 Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr Samstag und Sonntag geschlossen Öffnungszeiten der Schwimmhalle Piesteritz (Parkstraße 40) 03491/662031 Montag 13.00 bis 16.00 Uhr Dienstag 13.00 bis 16.00 Uhr und 18.30 bis 21.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 21.00 Uhr Donnerstag 13.00 bis 16.00 Uhr Freitag 15.00 bis 21.00 Uhr (Warmbadezeit) Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Sonntag 9.00 bis 16.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr (Frauenbadezeit) Hauptbibliothek (Schlossstr. 7)03491/402160 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen weitere Zweigbibliotheken gibt es in den Ortsteilen Friedrichstadt, Piesteritz, Pratau und Seegrehna Schiedstelle: Lutherstraße 56, Raum 1.27 Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr Weltkulturerbestätte, Museen und Ausstellungen Lutherhaus Tel. 03491/42030 November bis März 10.00 bis 17.00 Uhr montags geschlossen Melanchtonhaus Tel. 03491/403279 November bis März 10.00 bis 17.00 Uhr montags geschlossen Stadtkirche „St. Marien“ Tel. 03491/404415 Predigtkirche Luthers, Cranach-Altar November - April Montag bis Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr Bei Proben zu Konzerten ist keine Führung möglich. Schlosskirche „Allerheiligen“ 03491/402585 Thesentür, Gräber Luthers und Melanchthons November - April Montag bis Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr Achtung! An folgenden Tagen ist keine Führung in der Kirche möglich. Dienstag Orgelkonzert 14.30 bis 15.00 Uhr Mittwoch Mittagsandacht 12.00 bis 12.25 Uhr Cranach - Haus, Markt 4 Tel. 03491/4201917 Montag geschlossen Dienstag bis Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr Sonntag und Feiertage von 13.00 bis 17.00 Uhr Altes Rathaus – Ausstellung Tel. 03491/421258 Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.0 0Uhr Städtische Sammlungen Tel. 03491/433490 Museum für Natur- und Völkerkunde Schlossplatz Dienstag bis Sonntag von 09.00 bis 17.00 Uhr Städtische Sammlung Bereiche Stadtarchäologie und Stadtgeschichte Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.00 Uhr (nach Vereinbarung) Bereich Stadtarchiv Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Wittenberger Haus der Geschichte Tel. 03491/409004 Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr Samstag/Sonntag u. Feiertage 11.00 bis 18.00 Uhr Näheres zu Ausstellungen unter der Rubrik Veranstaltungen wittenberg.de Amtliche Bekanntmachungen Am Montag, dem 13. Februar 2006 findet um 19.30 Uhr die öffentl./nichtöffentliche 18. Sitzung des Ortschaftsrates See- grehna der Lutherstadt Wittenberg statt. Ort Wittenberger Straße 7, 06888 Seegrehna Raum Gaststätte „Burgstallklause“, Versammlungsraum beteiligte Gremien: Ortschaftsrat Seegrehna Lutherstadt Wittenberg Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der 17. Sitzung vom 16.01.2006 - öffentlicher Teil 4. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen 5. Information zu geplanten kulturellen Ereignissen im Ortsteil 6. Einwohnerfragestunde Nichtöffentlicher Teil: Niederschriftskontrolle Mitteilungen Berndt Ortsbürgermeister ________________________________________________________ Am Dienstag, dem 14. Februar 2006 findet um 18.00 Uhr die öffentliche 16. Sitzung des Ortschaftsrates Apollensdorf der Lutherstadt Wittenberg statt. Ort Hubertusstraße 25, 06886 Lutherstadt Wittenberg Raum Feuerwehrgerätehaus Apollensdorf, Versamm- lungsraum beteiligte Gremien: Ortschaftsrat Apollensdorf Lutherstadt Wittenberg Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der 15. Sitzung vom 20.12.2005 4. 100 Jahre SV 07 Apollensdorf - Koordinierung der vorberei- tenden Aktivitäten durch den Verein 5. Miniclub Apollensdorf - Rückblick 2005; Aufgaben, Probleme und Ziele 2006 6. Einwohnerfragestunde 7. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen Fangk Ortsbürgermeisterin ________________________________________________________ Am Donnerstag, dem 16. Februar 2006 findet um 17.00 Uhr die öffentl./nichtöffentliche 16. Sitzung des Ausschusses Kultur, Schule, Sport und Soziales der Lutherstadt Wittenberg statt. Ort Dessauer Straße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg Raum Gehörlosenzentrum Wittenberg beteiligte Gremien: Ausschuss Kultur, Schule, Sport und Soziales Lutherstadt Wittenberg Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der 15. Sitzung vom 19.01.2006 - öffentlicher Teil 4. Vorstellung des Gehörlosenzentrums durch den 1. Vorsit- zenden Uwe Kapper und Gebärdendolmetscherin Andrea Schmegel

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Wittenberg ? Sachsen-Anhalt ? Föhn ? Kamin ? Berlin ? Brandenburg ? Sachsen ? Schweiz ? Stadtteil ? Krankenhaus ? Stadtverwaltung ? Holzheizung ? Wohnungsbau ? Schule ? Badeanstalt ? Rückbau ? Ethnologie ? Ausstellung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2006-02-10

Modified: 2006-02-10

Time ranges: 2006-02-10 - 2006-02-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.