Description: Lumbriciden auf BDF in Sachsen-Anhalt © M. Dinse © M. Dinse © M. Dinse • kleinste Art Dendrobaena pygmaea • ebenfalls häufig: o Allolobophora chlorotica o Aporrectodea caliginosa o Aporrectodea rosea 2 © M. Dinse Lebensweise • 3 Lebensformtypen: o epigäisch o endogäisch o anektisch © M. Dinse • Primär– und Sekundärzersetzer • halten Diapause im Sommer und Winter Quelle: „Biologie in unserer Zeit“ 2020 Ökologische Funktion • Steigerung der Nährstoffverfügbarkeit © M. Dinse • Belüftung und Wasserspeicherung • Förderung von Bodenstruktur und –gesundheit • Erhöhung der Widerstands– und Regenerationsfähigkeit © M. Dinse © I. Koth 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Regenwurm ? Sachsen-Anhalt ? Bodenstruktur ? Pflanzenverfügbarkeit ? Dormanz ? Regenerationsfähigkeit ? Gesundheitsvorsorge ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-09-22
Modified: 2023-09-22
Time ranges: 2023-09-22 - 2023-09-22
Accessed 1 times.