Description: Standorte von wesentlichen industriellen und gewerblichen Abwassereinleitungen in Gewässer in Sachsen- Anhalt Stand: 2007 Zeichenerklärung 4 Lebensmittelindustrie Weinherstellung F " Fischhaltung Elbe Aland Arendsee Salzwedel Dumme Au- graben !9 Hartau "F Zehren- graben Biese Flötgraben Jeetze Gardelegen Nieder- sachsen Haldensleben !49 ï Aller Beber Olbe !9 Großer Graben 4 Ecker Oschersleben ô Ihle [% r!9 Genthin Elbe- Havel- Kanal ô j Bache Möckern Landesgrenze Gewässer Siedlung 4 Ehle Sülze Loburg Deetzer Teich !9 Elbe Schönebeck Bode $!9 Ñ Burg !9 !9 4 !9 Barleber See Schrote graben 4 Gees- Halberstadt Holtemme !9 9 Tanger !9 r 9 ! Magdeburg Aue Ilse Tangerhütte Häge- bach $ × Tangermünde 4 !9 ( !2 Stendal Milde Ohre Mittel- landkanal Spetze Fleischmehlindustrie Steine und Erden Braunkohle- Brikettfabrikation Herstellung keramischer Erzeugnisse Herstellung und Verarbeitung von Glas und künstlichen Mineralfasern Zellstofferzeugung Herstellung von Papier und Pappe ê Chemische Industrie Oberirdische Ablagerung von Abfällen von Rauchgasen aus Feuerungsanlagen + ð Wäsche Wasseraufbereitung, Kühlsysteme, Dampferzeugung Mineralölhaltiges Abwasser Ë Erdölverarbeitung Z Herstellung von Kohlenwasserstoffen Herstellung von Alkohol und alkoholischen Getränken Sodaherstellung Kaliherstellung Wasseraufbereitung, Kühlsysteme, Dampferzeugung Eisen- und Stahlerzeugung Nichteisenmetallherstellung Metallbearbeitung, Metallverarbeitung × sonstiges gewerbliches Abwasser Havel !2 Uchte Secantsgraben Klötze See- graben !9 Ñ% ï Havelberg 4 Osterburg Untere Milde Purnitz Tangelnscher Bach !9 Arendsee Nuthe !9Rossel 4 Zerbst Brandenburg Rische- bach 9 Lutherstadt 9 ê9Rosslau Coswig! Wittenberg ! Zahna ê !9 !9 ê 9 Bode Aken ( % Stassfurt [ ! Taube Flieth j Wernigerode j Quedlinburg Kapen- j % [ j Bernburg Ziethe Dessau 9 graben!9 Bergwitz- !9 % !9 Aschersleben Kalte 9 see Bode "F ! 9 ! Getel Wipper Bode Köthen Warme Rappbode- Selke Bode ê 4 talsperre j × 9 ! Fuhne Rappbode Leine j Mulde- Bitterfeld- Eine Wipper Gonna Thyra % Talsperre Kelbra Helme ï!9 Schlenze × Lutherstadt Eisleben Laweke Süßer See SalzaSaale !9Halle Z Sangerhausen Rohne Thüringen Weida Laucha Biberbach !9Hassel- 4bach !9 Ëê Luppe ð Saale 4 Floß- graben Naumburg Z !9 Rippach Weiße Elster ê 4Zeitz Mulde Sachsen Streng- bach Weißenfels % Bearbeitung: Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Reide- bach ðê !9 Geisel Streng- bach Riede Merseburg Unstrut stausee Wolfen Götsche $ Schnauder Elbe4Jessen 4 Schwarze Elster !9×Land- lache Neu- graben
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Glas ? Magdeburg ? Wittenberg ? Dessau ? Merseburg ? Taube ? Sachsen-Anhalt ? Thüringen ? Bach ? Stausee ? Brandenburg ? Sachsen ? Abfallablagerung ? Abwassereinleitung ? Petrochemische Industrie ? Rauchgas ? Alkohol ? Chemische Industrie ? Talsperre ? Graben ? Elbe ? Kohlenwasserstoff ? Lebensmittelindustrie ? Pappe ? Zellstoffindustrie ? Flussaue ? Fischzucht ? Saale ? Industrieabwasser ? Havel ? Weiße Elster ? Schwarze Elster ? Ohre ? Bode ? Unstrut ? Wipper ? Papierherstellung ? Künstliche Mineralfaser ? Stahlerzeugung ? Wasseraufbereitung ? Getränk ? Feuerungsanlage ? Kühlung ? Landwirtschaft ? Metallverarbeitung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2008-05-29
Modified: 2008-05-29
Time ranges: 2008-05-29 - 2008-05-29
Accessed 1 times.