Description: Das Biosphärenreservat „Drömling Sachsen-Anhalt“ ist Teil des nach Niedersachsen übergreifenden Biosphärenreservats „Drömling“ und löst den Naturpark „Drömling“ ab. Durch seine historisch stark vom Menschen überprägte Kulturlandschaft mit einer Vielzahl an Gräben, umliegenden Feuchtwiesen, Äckern und Gehölzstrukturen zeichnet sich der Drömling heute als wichtiger Lebensraum für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten aus. Aus Sicht des Vogelschutzes fungiert es als Brutgebiet vieler gefährdeter Brutvogelarten sowie als Durchzugs- und Rastgebiet von Zugvögeln. Am 14. Juni 2023 wurde das Gebiet als UNESCO-Biosphärenreservat vom Internationalen Rat des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ anerkannt und stellt somit eine Modellregion dar, die dem Erhalt der biologischen Vielfalt dienen und parallel naturverträgliche, nachhaltige Wirtschaftsformen entwickeln soll. Der UNESCO-Titel unterstreicht die internationale Bedeutung dieser besonderen, vielfaltigen Niederungslandschaft für Mensch und Natur. Codierung : BR_0002LSA Größe: 34.070 ha Verordnung über das Biosphärenreservat Drömling Sachsen-Anhalt vom 22. Juni 2019 (850 KB, nicht barrierefrei) GVBl. LSA Nr. 14/2019 vom 28.06.2019 Anlage 1 der Verordnung Karte (637 KB, nicht barrierefrei) Anlage 2 der Verordnung Kartenübersicht (112 KB, nicht barrierefrei) Pressemitteilung Nr. 98/2019 (153 KB) Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie (MULE) Karte (pdf 2,4 MB) Homepage Biosphärenreservat Drömling Das Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ (43.000 ha) wurde durch das Biosphärenreservat "Mittelelbe" (125.510 ha) ergänzt. Das Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ dessen Fläche weitgehend von der Fläche des neuen Biosphärenreservates „Mittelelbe“ überdeckt wird, ist aber weiter rechtsgültig. Mittlere Elbe: Codierung: BR_0001LSA Größe: 43.000 ha Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Biosphärenreservat Mittlere Elbe vom 12. September 1990 (1,1 MB, nicht barrierefrei) GBL der DDR, vom 1. Oktober 1990, Sonderdruck Nr. 1474 Karte (6,4 MB) Mittelelbe: Codierung: BR_0004LSA Größe: 125.510 ha Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat „Mittelelbe“ - Bek. des MLU vom 2.2.2006 – 41.11-22421 (31 KB, nicht barrierefrei) Ministerialblatt für das Land Sachsen-Anhalt 16(2006)10 vom 13.3.2006 Karte (13,8 MB) Homepage: Biosphärenreservat Mittelelbe Der Südharz, mit seiner außerordentlich großen biologischen Vielfalt, wurde zum Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erklärt. Es beherbergt eine der bedeutendsten Gipskarstlandschaften Europas und gehört mit einer Größe von ca. 30.000 ha zu den kleineren Biosphärenreservaten. Codierung: BR_0003LSA Größe: 30.034 ha Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat „Karstlandschaft Südharz“ - Bekanntmachung des MLU vom 23.02.2009 – 23-22421 (41 KB, nicht barrierefrei) MBl. LSA Nr. 11/2009 vom 23.03.2009; Karte zur Allgemeinverfügung (2,7 MB, nicht barrierefrei) Karte (pdf 4,3 MB) Homepage: Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Letzte Aktualisierung: 06.12.2023
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Zugvogel ? Niedersachsen ? Sachsen-Anhalt ? Mittelelbe ? Graben ? Südharz ? Feuchtwiese ? Pflanzenart ? Tierart ? Vogelschutz ? Karte ? Pressemitteilung ? Ackerfläche ? Brutgebiet ? Energie ? Kulturlandschaft ? Landschaftsschutzgebiet ? Naturpark ? Naturschutzgebiet ? Wirtschaftssystem ? MAB-Programm ? Biosphärenreservat ? Europa ? Schutz der Biodiversität ? Modellregion ? Landwirtschaft ? Biodiversität ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2025-04-10
Time ranges: 2025-04-10 - 2025-04-10
http://www.bioreskarstsuedharz.de/
http://www.bioreskarstsuedharz.de/ (Unbekannt)http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/
http://www.naturpark-droemling.de/ (Unbekannt)Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Biosphärenreservat Mittlere Elbe vom 12. September 1990
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR1_Mittlere_Elbe_VO_1990_GBL_DDR.pdf (PDF)Pressemitteilung Nr. 98/2019
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR2_Droemling_PM-MULE-98-2019.pdf (PDF)Anlage 1 der Verordnung
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR2_Droemling_VO-Anl1-Karte.pdf (PDF)Anlage 2 der Verordnung
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR2_Droemling_VO-Anl2-TK.pdf (PDF)Verordnung über das Biosphärenreservat Drömling Sachsen-Anhalt vom 22. Juni 2019
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR2_Droemling_VO-vom22._Juni_2019.pdf (PDF)Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR3_Karstlandschaft-Suedharz_Allgemeinverfuegung2009.pdf (PDF)Karte zur Allgemeinverfügung 2009
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR3_Karstlandschaft_Suedharz_Karte2009.pdf (PDF)Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat Mittelelbe
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/BR4_Mittelelbe_Allgemeinverfuegung2006.pdf (PDF)Karte - Biosphärenreservat Mittlere Elbe
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/tk_br1.pdf (PDF)Karte - Biosphärenreservat Drömling
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/tk_br2.pdf (PDF)Karte - Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/tk_br3.pdf (PDF)Karte - Biosphärenreservat Mittelelbe
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Schutzgebiete-nach-Landesrecht/BR/Dateien/tk_br4.pdf (PDF)Biosphärenreservat Drömling
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/schutzgebiete-nach-landesrecht/biosphaerenreservat-br#c305017 (Unbekannt)Biosphärenreservat Mittelelbe
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/schutzgebiete-nach-landesrecht/biosphaerenreservat-br#c305018 (Unbekannt)Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/schutzgebiete-nach-landesrecht/biosphaerenreservat-br#c305019 (Unbekannt)https://www.mittelelbe.com/
https://www.mittelelbe.com/ (Unbekannt)Accessed 1 times.