Description: 7. Landesnetzwerktreffen in Merseburg 2016 6 Thesen zur Wärmewende Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak Institut für Regenerative Energietechnik (in.RET) Einführung Energiewende in Deutschland ist gekennzeichnet durch + hohes Entwicklungstempo der Erneuerbaren Energien + starker Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugungskapazitäten + effektives Markteinführungsprogramm für den Strombereich – unklarer Übergang von der Markteinführung zur Marktintegration – fehlende Anreizstrukturen im Wärmebereich – fehlende technologische Richtungsentscheidung im Mobilitätsbereich 2 Leitthesen 1. Die Energiewende entscheidet sich im Wärmebereich 2. Die Gesetze der Thermodynamik gelten auch bei der Energiewende 3. Tarife müssen die ökologische Wahrheit sagen 4. Es gibt genug Flexibilitätsoptionen 5. Es ist genug Zeit 6. Die strategische Weiterentwicklung des Energiesystems muss (auch) ein volkswirtschaftliches Kostenoptimum zum Ziel haben 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Merseburg ? Thüringen ? Wärmewende ? Energiewende ? Thermodynamik ? Erneuerbare Energie ? Endenergieverbrauch ? Energiesystem ? Energietechnik ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-10-19
Modified: 2016-10-19
Time ranges: 2016-10-19 - 2016-10-19
Accessed 1 times.