API src

PowerPoint-Präsentation

Description: Gabi D - stock.adobe.com Rechtliche Rahmenbedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Servicestelle Erneuerbare Energien 15.11.2024 LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Rechtlicher Rahmen Windenergie Wir machen Energiegewinner. 2024 2027 2030 2032 Windenergieflächenbedarfsgesetz Zwischenziel LSA : 1,8%/ Halle: 1,9% Windenergieflächenbedarfsgesetz Zwischenziel LSA : 2,2%/ Halle: 2,3% Gemeindeöffnungsklausel §245e Baugesetzbuch Repowering §16 b Bundesimmissionsschutzgesetz Superprivileg für Repowering §249 Abs. 3 Baugesetzbuch Servicestelle Erneuerbare Energien 15.11.2024 Seite 2 LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Rechtlicher Rahmen Windenergie Umsetzung RED III im • Solarpaket I Wir machen Energiegewinner. Vorranggebiete Windenergie sowie bestehende Windenergiegebiete, die vor dem 19.05.2024 ausgewiesen wurden, werden Beschleunigungsgebiete •Verfahrenserleichterungen in Windenergiegebieten gemäß §6 WindBG : Entfall der Pflicht zur Durchführung einer UVP und einer artenschutzrechtlichen Prüfung, sofern die Anlagen innerhalb eines Windenergiegebietes geplant sind und für dieses Gebiet eine strategische Umweltprüfung durchgeführt wurde. Landeswaldgesetz•Wald kann für die Errichtung von Windenergieanlagen umgewandelt werden BNatschG §45b•Fachlich anerkannte Schutzmaßnahmen für kollisionsgefährdete Brutvogel- und Fledermausarten Servicestelle Erneuerbare Energien 15.11.2024 Seite 3

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Fledermaus ? Sachsen-Anhalt ? Baugesetzbuch ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Strategische Umweltprüfung ? Repowering ? Erneuerbare Energie ? Windenergieflächenbedarfsgesetz ? Energienutzung ? Rechtsgrundlage ? Klimaschutz ? Vorranggebiet ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-11-15

Modified: 2024-11-15

Time ranges: 2024-11-15 - 2024-11-15

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.