API src

210420_LENA_Flyer_screen

Description: Angebote für Kommunen KLIMASCHUTZ UND KOSTENSENKUNG IN IHRER KOMMUNE www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Unsere Angebote … Die Kommunen in Sachsen-Anhalt haben eine Vielzahl von Aufgaben zu realisieren. Allgemeine Rahmenbedingungen, örtliche Gegebenheiten und Haushaltslage können besondere Heraus- forderungen in den Bereichen Energieeffizienz, nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz mit sich bringen. ... für Ihre Handlungsfelder Kommunale Gebäude und Anlagen, z.B. - Bestandsaufnahme, Energiecontrolling und -management - Reduzierung von Betriebskosten des Gebäudebestandes - Straßenbeleuchtung Interne Organisation und Abläufe, z.B. - Aufbau- und Ablauforganisation - Bereitstellung und Weiterbildung des Personals - innovative Finanzierungs- instrumente Mobilität , z.B. - Verbesserung des Fuß- und Radwegenetzes - Informationskampagnen und -veranstaltungen - Fuhrpark der öffentlichen Verwaltung - ÖPNV-Angebot Vor diesem Hintergrund bietet der Fachbereich Öffentlicher Sektor der LENA seine Unterstützung an. Maßnahmen, die einerseits einen Beitrag für den Klimaschutz leisten und andererseits den kommunalen Haushalt entlasten, stellen eine einzigartige Chance dar. Hierzu gehören beispielsweise die effiziente Bewirtschaftung kommunaler Liegenschaften und Anlagen sowie die Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Zur Einführung, Optimierung und Verstetigung eines systematischen Kommunalen Energiemanagements stellt der Fachbereich die mehrfach prämierte Plattform "Kom.EMS" (www.komems.de) zur kostenfreien Nutzung bereit. Kommunen erhalten auch Unterstützung bei der Teilnahme am European Energy Award, der zur Verbesserung der Resultate in allen kommunalen Handlungsfeldern beiträgt. Mit dem erprobten Management-Tool kann auch die Umsetzung der Maßnahmen integrierter Klimaschutzkonzepte systematisch gesteuert werden. Außerdem berät der Fachbereich zu passenden Fördermittelangeboten. Auch Informations- und Weiterbildungsangebote wie Erfahrungsaustausche der Akteure, die Treffen des Landesnetzwerks "Energie & Kommune" sowie der Zertifikatslehrgang zum / zur "Kommunalen Energie- beauftragten" (KommEB) können in Anspruch genom- men werden. Als Initative des Landes Sachsen-Anhalt sind unsere Angebote und Leistungen völlig kostenfrei für Sie. Kommunikation und Kooperation, z.B. - Informationsaktivitäten wie Pressearbeit, Broschüren und Veranstaltungen - Etablieren von Energietischen mit interessierten Akteuren - Einrichtung von Informations- und Beratungsstellen - Auflegen kommunaler Förderprogramme Entwicklungsplanung und Raumordnung, z.B. - Energie- und klimapolitisches Leitbild - Stadtentwicklungsplanung - Flächennutzungs- und Bauleitplanung Ver- und Entsorgung, z.B. - Kommunale Energie-, Abfall- und Wasserbetriebe - Projektarbeit mit überregionalen Energieversorgern - Nutzung erneuerbarer Energien - Regenwasserbewirtschaftung INFORMIEREN. MOTIVIEREN. INITIIEREN. Die LENA unterstützt Sie im Auftrag des Landes Sach- sen-Anhalt in Fragen zu Energieeffizienz, nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung. Wir sind produktunabhängiger, anbieterneutraler Ansprechpartner und Dienstleister für die Wirtschaft, den öffentlichen Sektor und die privaten Verbraucher. Wir begleiten den technischen, gesellschaftlichen und ökologischen Wandel, fördern Best-Practice-Beispiele und informieren über die Herausforderungen der Energiewende. Wir informieren Kommunen über:Wir vernetzen: - Handlungsmöglichkeiten - Rahmenbedingungen und Regularien - aktuelle Technologien - Fördermöglichkeiten - Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Kommunale Energie- beauftragte- Vermittlung von Partnern - Organisation von Energieforen, Treffen des Landesnetzwerks "Energie & Kommune" und Erfahrungsaustauschen - Vorträge in kommunalen Gremien und Einzelgespräche - aktuelle Informationen, Entwicklungen und Regularien im monatlichen Newsletter - Unterstützung von Kommunen, die am European Energy Award teilnehmen bzw. sich dafür interessieren Bei Fragen zu unseren Angeboten und Leistungen sowie für Beratungsgespräche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Peter SteinfurthJennifer LemkeHannes Rapp (0391) 5067-4036 steinfurth@lena-lsa.de(0391) 5067-4046 lemke@lena-lsa.de(0391) 5067-4038 rapp@lena-lsa.de Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Olvenstedter Str. 66 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Straßenbeleuchtung ? Bauleitplanung ? Energiewende ? Raumordnung ? Energietisch ? Nachhaltige Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? ÖPNV ? Stadtentwicklungsplanung ? Klimaschutzkonzept ? Radwegenetz ? Energiemanagement ? Energie ? Kommunale Einrichtung ? Nachrüstung ? Öffentliche Verwaltung ? Privatwirtschaft ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Gebäudebestand ? Regenwassermanagement ? Öffentlicher Sektor ? Ressourcenschonung ? Ver- und Entsorgung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2021-04-20

Modified: 2021-04-20

Time ranges: 2021-04-20 - 2021-04-20

Status

Quality score

Accessed 1 times.