Description: BENNDORF – Ein Bergarbeiterdorf schreibt Energiegeschichte Benndorf – Ein Bergarbeiterdorf schreibt Energiegeschichte Inhaltsverzeichnis Grußwort4Kapitel 7 Die Schule56 Zum Geleit8Ausgezeichnet: »CO²-neutrale Schule« und »Umweltpreis 2010«58 Arbeitsgemeinschaft »Solar« Kapitel 1 Das Mansfelder Land12 Kapitel 2Das Dorf20 Kapitel 3 Die Bergarbeitersiedlung26 Kapitel 432 Ziel: »Energiesparmeister« Fazit II 59 556 1 62 Kapitel 8 Das energieeffiziente Die zentrale Wärmeversorgung Zentralheizung und Nahwärmenetz Kapitel 5 Der Bauer und die »echte Kuh« 34 42 Regionale Wertschöpfungskette43 Fazit I46 Der Sonnenstrom 48 Energie vom Dach: Photovoltaikanlagen51 Benndorf ist CO²-neutral!54 Benndorfer Energiewirtschaft mit Tochter 64 Wohnprojekt für Ältere66 Dreiklang: Biowärme, Solarstrom, Bauökologie Trivalentes Heizungssystem67 68 Fazit III70 40 Innovativ: Biogas aus Trockenfermentation Kapitel 6 ökologische Bauen 55 Kapitel 9 Die Modellkommune in Tradition und Innovation 72 »Hof der Mansfelder Gewerke«74 Landkreis adaptiert Engagement des Ortes75 Regionale Spitze: energetische Kern- und eea-Kommune 77 Energiewende – Chance für Zukunftsfähigkeit Energie- und klimapolitisches Leitbild80 Regio-Twin84 82 Energieeffiziente Straßenbeleuchtung87 Museumsbahn: Geschichte und Zukunft »erfahren« Fazit IV88 92
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Biogas ? Mansfeld ? Solarstrom ? Biowärme ? Energiewende ? Solarenergie ? Wärmeversorgung ? Ökologisches Bauen ? Energiewirtschaft ? Schule ? Zukunftsfähigkeit ? Trockenvergärung ? Zentralheizung ? Umweltpreis ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-03-22
Modified: 2016-03-22
Time ranges: 2016-03-22 - 2016-03-22
Accessed 1 times.