Description: Die Rolle kommunaler Unternehmen bei der Wärmewende 11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ Helmut Herdt 14. November 2019 Inhaltsübersicht I Erfordernis der Wärmewende I Wärme-EEG I Die kommunalen Unternehmen als Partner bei der Wärmewende I Ein Beispiel aus der Landeshauptstadt Magdeburg 15. November 2019 Helmut Herdt Seite 2 Zwingende Erfordernis der Wärmewende Im Handlungsfeld „Gebäude“ sind heute schon zum überwiegenden Teil die „low hanging fruits“ geerntet, Neubauten sind hochgedämmt, alle Gebäude überwiegend mit Erdgas beheizt. Um die weiteren erforderlichen knapp 50 Mio t CO2 zu senken, muss mit CO2-neutraler Wärme geheizt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Dämmung des Alt-Gebäudebestandes, ein volkswirtschaftlich zweifelhafter Weg mit deutlich höheren CO2-Vermeidungskosten im Gegensatz zur CO2-neutralen Wärmeerzeugung. 15. November 2019 Helmut Herdt Seite 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Magdeburg ? Erdgas ? Wärmewende ? Gebäude ? Öffentliches Unternehmen ? Wärmeerzeugung ? CO2-Vermeidungskosten ? Energie ? Frucht ? Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2019-11-15
Modified: 2019-11-15
Time ranges: 2019-11-15 - 2019-11-15
Accessed 1 times.