API src

TO1_Haendler_Photovoltaik_und_Denkmalschutz.pdf

Description: Photovoltaik und Denkmalschutz – ein unlösbarer Konflikt? Referent: Sebastian Händler Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Vortrag beim 15. Treffen des Landesnetzwerks „Energie und Kommune“ Veranstalter: LENA – Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Datum: 16.11.2021 1 Einleitung und kurzer Exkurs in die Denkmalpflege 2 Unsere Vorgaben/Ansprüche an eine PV-Anlage 3 Alternativen für Bauherren und Wünsche für die Praxis 4 Ausblicke – wie geht es weiter? 5 Fazit Präambel der Charta von Venedig (1964): „Als lebendige Zeugnisse jahrhundertelanger Traditionen der Völker vermitteln die Denkmäler der Gegenwart eine geistige Botschaft der Vergangenheit. Die Menschheit, die sich der universellen Geltung menschlicher Werte mehr und mehr bewusst wird, sieht in den Denkmälern ein gemeinsames Erbe und fühlt sich kommenden Generationen gegenüber für ihre Bewahrung gemeinsam verantwortlich. Sie hat die Verpflichtung, ihnen die Denkmäler im ganzen Reichtum ihrer Authentizität weiterzugeben. […]“

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Denkmalpflege ? Sachsen-Anhalt ? Photovoltaikanlage ? Venedig ? Photovoltaik ? Archäologie ? Energie ? Weltbevölkerung ? Denkmal ? Denkmalschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2021-11-16

Modified: 2021-11-16

Time ranges: 2021-11-16 - 2021-11-16

Status

Quality score

Accessed 1 times.