API src

10:00 – 15:30 Uhr

Description: 9. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ Do, 30. Nov 2017 10:00 – 15:30 Uhr Salzlandtheater Tränental 6 - Staßfurt Foto: Andreas Lander Effizienz mit Einspargarantie: Energieeinspar-Contracting in der Kommune Marko MühlsteinPeter Steinfurth Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbHFachbereichsleiter Öffentlicher Sektor Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Programm 10:00 Begrüßung Herr Marko Mühlstein Geschäftsführer Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Herr Sven Wagner Bürgermeister der Stadt Staßfurt 10:30 Grundlagen Energiedienstleistungen und Contracting I Herr Achim Neuhäuser - Berliner Energieagentur GmbH 11:15 Kaffeepause 11:30 Präsentation der Angebote der LENA für Verbraucher Frau Ulrike Nestmann - Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH 11:45 Grundlagen Energiedienstleistungen und Contracting II Herr Achim Neuhäuser - Berliner Energieagentur GmbH 12:30 Mittagspause / Erfahrungsaustausch 13:15 Investitionsbank Sachsen-Anhalt – Förderangebote des Landes Sachsen-Anhalt Herr Sebastian Knabe - Investitionsbank Sachsen-Anhalt 13:30 Gruppendiskussion 14:00 Fachwissen Einspar-Contracting I Herr Achim Neuhäuser - Berliner Energieagentur GmbH 14:30 Kaffeepause 14:45 Fachwissen Einspar-Contracting II Herr Achim Neuhäuser - Berliner Energieagentur GmbH 15:15 Unterstützungsangebote der LENA für das kommunale Energiemanagement Herr Peter Steinfurth - Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH 15:30 Abschlussdiskussion Erläuterungen zum Programminhalt ProgrammpunktInhalt Grundlagen Energiedienstleistungen und Contracting IVorstellung und Abgrenzung verschiedener Contracting- Modelle Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Energiespar- Contracting (ESC) Grundlagen Energiedienst- leistungen und Contracting II   ESC-Projektablauf Unterschied Eigenbetrieb vs. Contracting für die Kommune Genehmigungspraxis und kreditähnliche Rechtsgeschäfte Vorteile und Projektrisiken Gruppendiskussion TeilnehmererfahrungenErfahrungsberichte der Teilnehmer*innen über Gebäudebestand und drängende Fragestellungen. eigener Gebäude (-pools) für ein ESC. Fachwissen Einspar- Contracting I  Aufgaben eines ESC-Projektentwicklers Vergabeverfahren Finanzierung von ESC-Projekten Fachwissen Einspar- Contracting II Innovative Energiedienstleistungen Verknüpfung von Effizienzmaßnahmen mit kommunalem Energiemanagement eigenen Eignung

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Sachsen-Anhalt ? Stadt Berlin ? Energiespar-Contracting ? Contracting ? Gebäude ? Energiedienstleistung ? Energiemanagement ? Energiepolitik ? Vertrag ? Gebäudebestand ? Finanzierung ? Öffentlicher Sektor ?

Region: Do

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2017-11-30

Modified: 2023-04-14

Time ranges: 2017-11-30 - 2023-04-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.