API src

190311_PM_Auftakt_mission.e_final_MM.pdf

Description: Wir machen Energiegewinner. Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045 PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 11. März 2019 Start der „misson:e“: Land Sachsen-Anhalt verleiht ab sofort Elektrofahrzeuge an Unternehmen und Behörden Umweltministerin Dalbert und Verkehrsminister Webel übergeben erstes Elektro-Fahrzeug an EKF Diagnostics GmbH Zum Auftakt der Kampagne „mission:e“ haben die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert und der Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, heute das erste Elektro-Fahrzeug enthüllt und den Schlüssel feierlich an den Geschäftsführer der EKF Diagnostics GmbH, Steffen Borlich, als ersten „Testnutzer“ übergeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Medizintechnik-Unternehmens am Standort Barleben haben nun bis Freitag die Möglichkeit, das Fahrzeug im Alltag zu testen, Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln und herauszufinden, ob sich die Anschaffung eines eigenen E-Autos lohnt. Die mission:e ist eine gemeinsame Kampagne der Landesenergieagentur Sachsen- Anhalt GmbH (LENA) und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA). Beim heutigen Startschuss haben LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein und NASA- Geschäftsführer Rüdiger Malter die Kampagne mission:e offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Jahr lang stehen E-Autos zur Verfügung, die kostenfrei für jeweils eine Woche an Firmen und Behörden in Sachsen-Anhalt verliehen werden. Das Land möchte mit der Kampagne für die zunehmende Bedeutung von Elektromobilität sensibilisieren und Hemmnisse abbauen. Interessierte Unternehmen und Behörden können sich direkt auf der Kampagnen- Homepage www.missione.info einfach, schnell und unbürokratisch für eine Testwoche (Montag bis Freitag) anmelden. Unter dem Menüpunkt „mitmachen“ zeigt ein Kalender verfügbare Termine an. Über ein Online-Formular können Unternehmen und Behörden ihre Kontaktdaten sowie ihren Wunschtermin angeben. Die Mitarbeiter der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt setzen sich daraufhin mit den Interessenten in Verbindung und klären alle weiteren organisatorischen Details. Wir machen Energiegewinner. Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045 Als eines der Höhepunkte der mission:e kündigte LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein auf der heutigen Auftakt-Veranstaltung sogleich das länderübergreifende ENERGIEFORUM am 3. September 2019 zum Thema nachhaltige Mobilität in der Motorsport Arena Oschersleben an. Auf dieser Fachkonferenz sollen unter anderem erste Erfahrungen der mission:e präsentiert werden.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Landesentwicklung ? Elektroauto ? Motorsport ? Pressemitteilung ? Elektrofahrzeug ? Energie ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Landwirtschaft ? Verkehr ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2019-03-12

Modified: 2019-03-12

Time ranges: 2019-03-12 - 2019-03-12

Status

Quality score

Accessed 1 times.