API src

Gleich zwei Grüne Hausnummern PLUS in Ballenstedt übergeben

Description: LENA GmbH Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Pressekontakt: Anja Hochmuth E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Magdeburg | 12. April 2023 Gleich zwei Grüne Hausnummern PLUS in Ballenstedt übergeben Am Dienstag, den 11. April 2023, wurden gleich zwei „Grüne Hausnummern Sachsen-Anhalt PLUS“ in Ballenstedt übergeben. Familie Tannert erhielt die Auszeichnung für die energetische Sanierung ihres Eigenheims unter Verwendung eines innovativen Wasserstoff-Solar-Systems. Familie Vogel hingegen wurde für den Neubau eines KfW-Effizienzhauses 55 in Verbindung mit der umfassenden Nutzung nachwachsender Baustoffe ausgezeichnet. Familie Tannert hat ihr 1934 errichtetes Wohngebäude im Jahr 2022 durch mehrere Einzelmaß- nahmen saniert: Neben der Erneuerung der Fenster sowie der Wärmedämmung des Daches wurde die Heizungsanlage mithilfe des innovativen Systems „PICEA“ der Firma HPS Home Power Solutions erneuert. Bei dem ersten Wasserstoff-Solar-System für den Privatgebrauch wird im Sommer mittels eines Elektrolyseurs und unter Zuhilfenahme des überschüssigen Stroms grüner Wasserstoff produziert und in eigenen Tanks gespeichert. Die dabei anfallende Abwärme wird dem Brauchwasserkreislauf zugeführt. Im Winter wird mittels einer Brennstoffzelle und dem verfüg- baren Wasserstoff Strom erzeugt. Durch Kopplung von Brennstoffzelle, Wärmepumpe und Puffer- speicher wird eine Erwärmung des Heiz- und Brauchwassers erwirkt, die den externen Energie- bezug auf ein Minimum reduziert. Das KfW-Effizienzhaus 55 von Familie Vogel wurde ebenfalls im Jahr 2022 in Holzständerbauweise errichtet. Die Dämmung erfolgte mittels Zellulose-Einblasdämmung und Holzfaserdämmplatten. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage nebst Speicher versorgen das Haus mit der notwendigen Energie. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hingegen sorgt für ausreichende Belüftung und minimiert etwaige Wärmeverluste. Überreicht wurden die beiden individuell angefertigten Hausnummern durch den Leiter der Abtei- lung „Energie, Nachhaltigkeit, Strukturwandel“ im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klima- schutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Uwe Zischkale, den Bürgermeister der Stadt Ballenstedt, Dr. Michael Knoppik, die Architektenkammer Sachsen-Anhalt und die Landesenergie- agentur Sachsen-Anhalt (LENA). Auch die an der Sanierung bzw. am Bau beteiligten Handwerks- firmen aus Sachsen-Anhalt wurden mit einer Urkunde gewürdigt. Abteilungsleiter Uwe Zischkale betonte bei der Verleihung: „Familie Tannert und Familie Vogel hatten in teils ungewissen Zeiten den Mut, etwas Neues zu wagen. Sei es durch besonders innovative Anlagentechnik im Bestand oder den Neubau mit nachwachsenden Baustoffen: Wir LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Wir machen Energiegewinner. erleben bei beiden Bauprojekten die praktische Umsetzung all der theoretischen Ansätze, die so vielfältig vorgeschlagen werden. Dafür beglückwünsche ich Sie recht herzlich!“ „Beide Familien haben sich umfangreiche Gedanken gemacht, wie sie den ökologischen Fuß- abdruck ihrer Wohngebäude minimieren können. Und die Ansätze und Umsetzungen könnten vielfältiger nicht sein“, lobte Bürgermeister Dr. Michael Knoppik das Engagement der Familien. Hintergrund zum Auszeichnungswettbewerb „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ Der von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ins Leben gerufene Auszeich- nungswettbewerb um die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ und die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ startete im November 2017 und würdigt Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die nach dem 1. Dezember 2009 besonders innovativ, energieeffizient, nachhaltig oder wohngesund saniert oder gebaut haben. Seit 2021 richtet sich der Wettbewerb nicht mehr ausschließlich an private, sondern auch an gewerbliche Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden. Alle Bewerberinnen und Bewerber, die von einer Jury geprüfte Qualitätskriterien erfüllen, erhalten ein individuell angefer- tigtes Hausnummernschild. Bei den Auszeichnungen von Familie Tannert und Familie Vogel handelt es sich um die insgesamt 39. und 40. Verleihung einer „Grünen Hausnummer“ oder einer „Grünen Hausnummer PLUS“ in Sachsen-Anhalt und um die ersten beiden Auszeichnungen im Landkreis Harz. Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung erhalten Sie unter www.gruene- nummer.de.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Fichte ? Baustoff ? Sachsen-Anhalt ? Vogel ? Photovoltaikanlage ? Wasserstoffbrennstoffzelle ? Dachdämmung ? Grüner Wasserstoff ? Brennstoffzelle ? Wärmerückgewinnung ? Wohngebäude ? Luftwärmepumpe ? Abwärme ? Betriebswasser ? Elektrolyse ? Wärmepumpe ? Pressemitteilung ? Harz ? Energie ? Energiespeicher ? Gütekriterien ? Lüftungsanlage ? Klimaschutz ? Gebäudebestand ? Energetische Sanierung ? Bauvorhaben ? Heizung ? Umweltschutz ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2023-04-12

Modified: 2023-04-14

Time ranges: 2023-04-12 - 2023-04-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.