Description: LENA GmbH Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Pressekontakt: Anja Hochmuth E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Magdeburg | 14. Dezember 2023 Landesenergieagentur bietet Ofenführerschein in Sachsen- Anhalt an Nutzerinnen und Nutzer handbeschickter Kamine und Öfen können lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) bietet in Zusammenarbeit mit der Ofen- akademie ab sofort den „Ofenführerschein“ in Sachsen-Anhalt an. Ziel ist es, die lokale Luftver- schmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privater, handbeschickter Holzöfen und Kamine schnell und deutlich zu verringern. Ulrike Nestmann vom Fachbereich Verbraucher der LENA erklärt, was das Projekt „Ofenführer- schein“ erreichen möchte: „Nach aktueller Forschungslage ist es möglich, die Feinstaubbelastung um 45 Prozent, den CO2-Ausstoß um bis zu 30 Prozent und die Menge organischer Schadstoffe um bis zu 67 Prozent zu reduzieren. Vorrausetzung ist die richtige Bedienung der Holzöfen“. Schließlich gibt es in mehr als jedem vierten Haushalt Deutschlands eine sogenannte „Kleinfeuerungsanlage“, zu denen auch die Holzöfen gehören. Laut Umweltbundesamt sind diese für 10 bis 20 Prozent der Feinstaubbelastung im Winter verantwortlich. Um möglichst viele Besitzerinnen und Besitzer von Holzöfen gleichzeitig aufzuklären, hat sich die Landesenergieagentur zu einer Zusammenarbeit mit der deutschen Ofenakademie entschlossen. Die Ofenakademie ist eine Schulungsplattform im Internet, die darauf zugeschnitten ist, die rund 11 Mio. Privathaushalte in Deutschland schnellstmöglich für einen energieeffizienten, holz- und kos- tensparenden sowie umweltschonenden Betrieb ihrer Öfen fit zu machen. Kernstück ist ein knapp zweistündiger Onlinekurs, in dem Expertinnen und Experten erläutern, worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den „Ofenführerschein“ - ein personalisier- tes Umweltzertifikat. Doch das ist noch nicht alles: die Absolventen werden zukünftig dauerhaft Kosten sparen, weil sie durch die korrekte Bedienung ihrer Öfen weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen und sich außerdem der Wartungsaufwand reduzieren wird. LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Wir machen Energiegewinner. Kostenlose Gutscheine jetzt anfordern Die LENA möchte im ersten Schritt die Akzeptanz testen und bietet allen Privatpersonen, die in Sachsen-Anhalt eine holzbetriebene Kleinfeuerungsanlage nutzen, einen kostenlosen Gutschein für den Besuch der Online-Akademie. Zunächst stehen 75 Gutscheine zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt im Windhundverfahren. Wer den Ofenführerschein kostenlos absolvieren möchte, geht auf folgende Internetseite: www.ofenakademie.de/lena-lsa. Dort kann ein Zugangscode abgefragt werden. Wer eigenver- antwortlich etwas für den Klimaschutz tun möchte, kann den Ofenführerschein auch direkt erwer- ben. Dieser ist auf der Schulungsplattform www.ofenakademie.de erhältlich.
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? CO2-Emission ? Kamin ? Kleinfeuerungsanlage ? Umweltzertifikat ? Luftverschmutzung ? Pressemitteilung ? Feinstaubbelastung ? Holzfeuerungsanlage ? Energie ? Holzheizung ? Organischer Schadstoff ? Klimaschutz ? Privathaushalt ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2023-12-14
Modified: 2024-03-06
Time ranges: 2023-12-14 - 2024-03-06
Accessed 1 times.