API src

Fachtag „Meine Schule spart Energie“ - Startschuss der LENA-

Description: Magdeburg, den 22.10.2014 Presseinformation Fachtag „Meine Schule spart Energie“ - Startschuss der LENA- Kampagne „Energie.Kennen.Lernen.“ Interessierte Schulen können sich ab sofort bei der LENA anmelden Magdeburg. „Der richtige Umgang mit Energie ist genauso wichtig wie Lesen und Schreiben lernen. Deshalb ist es notwendig Lehrinnen und Lehrer zu qualifizieren, damit Sie Ihre Schü- ler für den Klimaschutz begeistern und zum intelligenten Energiesparen anregen können.“ betonte der Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Herr Marko Mühlstein in Magdeburg auf dem Fachtag „Meine Schule spart Energie“. Der Fachtag wurde zusammen mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LI- SA), der Forschungsgruppe Umweltpsychologie der Otto-von-Guericke-Universität und dem Förderverein Energiefabrik e.V. veranstaltet. Der Fachtag "Meine Schule spart Energie" war gleichzeitig auch der Start der langfristig an- gelegten LENA-Schulkampagne "Energie.Kennen.Lernen." Mit der die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer Wissen rund um das Thema Energie vermittelt bekommen und selbst praktische Erfahrungen sammeln können. Zur Anleitung für Energiesparprojekte an Schulen wird noch in diesem Jahr ein Energiespar(Hand)buch veröffentlicht. Dieses kann auch als Grundlage für die geplanten Energieprojekttage an Schulen dienen, die durch aner- kannte Energieberater begleitet werden sollen. Ergänzt werden die Schulprojekte durch selbst erstellte Kinderbücher „Energiespartipps für Kids" im Kleinformat und das Energiespiel „Mensch spar Energie“. Mehr als 70 Lehrer, Schüler, Hausmeister sowie Vertreter von Kommunen und Hochschulen erfuhren bei dieser Lehrerfortbildung viel Wissenswertes zum Thema Energiesparen in sa- nierten und unsanierten Schulgebäuden sowie Fördermöglichkeiten von Schulprojekten im Land Sachsen-Anhalt. Nach den Fachvorträgen wurde das vermittelte Wissen in interaktiven Gruppen vertieft. 1 Als Energiesparmeister des Landes Sachsen-Anhalts stellten die Lehrerin Frau Regina Wode und 5 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Petri-Sekundarschule in Schwa- nebeck ihr prämiertes Schulprojekt vor: „Der Grundstein für das dreijährige Projekt wurde im Jahr 2012 gelegt. Über die Initiative „Solarenergie macht in Sachsen-Anhalt Schule“ erhielten wir eine Photovoltaikanlage auf unserem Schuldach. Seit dem beschäftigen wir uns noch intensiver mit dem Thema Energie.“ Der große Erfolg des Projektes an der Petri- Sekundarschule Schwanebeck ist der engen Zusammenarbeit mit dem Landkreis Harz und der Hochschule Harz zu verdanken. Neben dem fachlichen Input hatten die Gäste die Möglichkeit sich bei einem energetischen Bildungsparcours über Unterrichtsmaterialien zum Thema Energiesparen zu informieren. An verschiedenen Stationen wurden der Energieerlebnispfad des Landkreises Harz, die Schü- lerfirma „Crazy Kids“ der Grundschule Samswegen, der Experimentierkoffer zu Wind- und Solarenergie sowie Informationsmaterial zum Thema LED-Beleuchtung vorgestellt. „Die rege Beteiligung und die positive Resonanz von Seiten der Lehrkräfte zeigen, dass Energiesparen in Schulen von großer Aktualität ist“, betont die Moderatorin Antje Göppel von der Muting GmbH. Ungefähr 10-15 % Energieeinsparung ist durch verändertes Nutzerverhal- ten durch die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ohne technische Veränderungen möglich. Interessierte Schulen können sich ab sofort bei der LENA, Frau Anja Kirchhof, per E-Mail unter kirchhof@lena-lsa.de anmelden. Presseinformationen: Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Marko Mühlstein Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel. : +49 (0) 391 567 2031 Fax : +49 (0) 391 567 2033 Weiterführende Links www.lena.sachsen-anhalt.de http://www.lena.sachsen-anhalt.de/verbraucher/energiekennenlernen/ 2

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Schulgebäude ? Photovoltaikanlage ? Grundschule ? Solarenergie ? Kinderbuch ? Lehrmittel ? Umweltpsychologie ? Harz ? Energie ? Energieeinsparung ? Schule ? Klimaschutz ? Forschungskooperation ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2014-10-22

Modified: 2014-10-23

Time ranges: 2014-10-22 - 2014-10-23

Status

Quality score

Accessed 1 times.