Description: Psychologische Erfolgskriterien von Energiesparschulen Dipl.-Psych. Jacqueline Franke Forschungsgruppe UmweltPsychologie (FG-UPSY) unter der Leitung von Prof. Dr. Petra Schweizer-Ries Universität des Saarlandes Außenstelle Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg jacqueline.franke@fg-upsy.com Förderkennzeichen: 03SF0368A008 „Psychologische Erfolgskriterien von schulischen Energiesparprojekten“ Fachtag: „Meine Schule spart Energie“ Magdeburg, 21.10.2014 Allgemeines Verbundprojektes „Magdeburg: Energieeffiziente Stadt – Modellstadt für Erneuerbare Energien“ (MD-E4) 05.2011-04.2016 wissenschaftliche Begleitung der Fifty-Fifty-Projekte Kooperation des Umweltamtes Magdeburg, des Kommunalen Gebäudemanagements (KGM), der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) und des Ingenieurbüros Idee & Bau Förderkennzeichen: 03SF0368A008 „Psychologische Erfolgskriterien von schulischen Energiesparprojekten“ Fachtag: „Meine Schule spart Energie“ Magdeburg, 21.10.2014 Allgemeines Optimierung des Projektes, Übertragung auf andere Projekte, Unterstützung z.B. durch Bildung der notwendigen Strukturen Literatursuche Datenerhebung z.B. Interviews, Beobachtung, Fragebogenerhebung etc. Partizipativ bisherigen Erkenntnisse zeigen diverse Erfolgskriterien, welche an unterschiedlichen Bereichen ansetzen Förderkennzeichen: 03SF0368A008 „Psychologische Erfolgskriterien von schulischen Energiesparprojekten“ Fachtag: „Meine Schule spart Energie“ Magdeburg, 21.10.2014
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Magdeburg ? Saarland ? Erneuerbare Energie ? Interview ? Klimaschutzmanagement ? Umweltpsychologie ? Facility Management ? Energieeffiziente Stadt ? Schule ? Befragung ? Datenerhebung ? Kommunalebene ? Workshop ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2014-10-22
Modified: 2014-10-22
Time ranges: 2014-10-22 - 2014-10-22
Accessed 1 times.