API src

Gesucht und gefunden: Sachsen-Anhalts älteste Kühlschränke sind 63 Jahre alt! Die Kampagne geht weiter Was wollen wir erreichen?

Description: Gemeinsam mit ihren Partnern war die Landesenergieagentur Sachsen-​Anhalt auf der Suche nach den ältesten, noch betriebenen Kühl- und Gefriergeräten des Landes. Über 1.000 Haushalte aus ganz Sachsen-​Anhalt haben sich an der Aktion "Jetzt eiskalt tauschen" beteiligt. Nun stehen die Gewinner fest: Kategorie "Kühlschrank ohne Gefrierfach": Den ersten Platz in der Kategorie "Kühlschrank ohne Gefrierfach" teilen sich Familie Schröter aus der Gemeinde Osternienburger Land OT Rosefeld und Familie Tänzer aus Jessen. Beide Kühlschränke wurden im Jahr 1957 hergestellt. Die "alten Schätzchen" werden von den Familien heute zur Getränkekühlung genutzt. Kategorie "Kühlschrank mit Gefrierfach": Der älteste Kühlschrank mit Gefrierfach steht bei Familie Hauptvogel in Hecklingen, OT Schneidlingen. Das Gerät aus dem Jahr 1961 "ist noch jungfräulich, nie war eine Reparatur nötig", betont die Familie mit einem Augenzwinkern. Kategorie "Kühlgefrierkombination": In der Lutherstadt Wittenberg ist die älteste Kühlgefrierkombination zu finden. Diese stammt nachweislich aus den 70er Jahren und wurde innerhalb der Familie Ellermann über mehrere Generationen weitergegeben. Das Gerät war mit Abstand das älteste aller eingereichten Kühlgefrierkombinationen. Kategorie "Gefriertruhe": Auch die ältesten eingereichten Gefriertruhen haben ihre Ursprünge in den 70er Jahren. Die nachweislich älteste ist seit 1974 bei Familie Pape in Staßfurt OT Förderstedt in Betrieb. Angeschafft wurde die Gefriertruhe einst anlässlich der Jugendweihe ihres Sohnes. Die Kampagne sensibilisiert private Verbraucher:innen zum Energiebedarf und zur Energieeffizienz (z.B. EU-Energielabel) unterschiedlicher Kategorien von Haushaltsgroßgeräten. Wir informieren und bieten praktische Unterstützung bei der Entscheidung für energieeffiziente Geräte. Am Beispiel der ältesten Kühl- und Gefriergeräte die Energie- und Kosteneinsparpotenziale anhand gemessener Verbrauchsdaten transparent gemacht. Aus den eingesparten Kilowattstunden (kWh) können eingesparte Treibhausgasemissionen und Energiekosten errechnet werden. Hier finden Sie eine Verbraucherinformation zu besonders sparsamen Haushaltsgeräten 2019/20. Gefördert durch:

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Wittenberg ? Sachsen-Anhalt ? Energielabel ? Kühlschrank ? Verbraucherinformation ? Verbrauchsdaten ? Kühlgerät ? Energiesparendes Produkt ? Treibhausgasminderung ? Energiebedarf ? Energiekosten ? Haushaltsgerät ? Reparatur ? Energieeffizienz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-04-03

Time ranges: 2025-04-03 - 2025-04-03

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.