API src

"Jetzt sauber tauschen": Sachsen-Anhalts älteste Waschmaschinen sind 55 Jahre alt! Teilnahmebedingungen 2020 "Jetzt sauber tauschen": Teilnahmeschluss 2020: Gesucht wurden folgende (elektrische) Gerätetypen: Was wollen wir erreichen?

Description: Gemeinsam mit ihren Partnern war die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr auf der Suche nach den ältesten, noch betriebenen Wasch- und Trockengeräten des Landes. Knapp 1.300 Haushalte aus ganz Sachsen-Anhalt haben sich an der Aktion "Jetzt sauber tauschen" beteiligt. Nun stehen die Gewinner fest. Kategorie "Waschmaschine": Den ersten Platz in der Kategorie Waschmaschine teilen sich Familie Frank aus Zerbst und Familie Prokop aus dem Seegebiet Mansfelder Land. Beide Waschmaschinen wurden im Jahr 1965 hergestellt. Kategorie "Abluft-Wäschetrockner": Ganz im Norden des Landes steht der älteste Abluft-Wäschetrockner. Das Gerät ist aus dem Jahr 1972 und wurde von Familie Trösken damals als Neugerät angeschafft. Es hat bereits einige Umzüge hinter sich und ist heute im Ortsteil Behrendorf der Hansestadt Werben noch immer beinahe täglich in Gebrauch. Kategorie "Kondens-Wäschetrockner": In der Stadt Aken im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist der älteste Kondens-Wäschetrockner zu finden. Dieser stammt aus dem Jahr 1979 und leistet bei Familie Schlieper seine Dienste. Kategorie "Waschtrockner": Der älteste Waschtrockner, also ein Kombinationsgerät zum Waschen und Trocknen, befindet sich im Haushalt von Familie Hanisch aus Sangerhausen und ist 31 Jahre alt. Kategorie "Geschirrspüler": Ein Jahr älter, aus dem Jahr 1988, ist der betagteste Geschirrspüler Sachsen-Anhalts. Er steht bei Familie Hülz in der Landeshauptstadt Magdeburg. Preisträger erhalten energieeffizientes Neugerät Alle genannten Preisträger dürfen sich über ein hoch energieeffizientes Neugerät freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten ein Überraschungspaket als Anerkennung für ihre Teilnahme. Die Kampagne sensibilisiert private Verbraucher:innen zum Energiebedarf und zur Energieeffizienz (z.B. EU-Energielabel) unterschiedlicher Kategorien von Haushaltsgroßgeräten. Wir informieren und bieten praktische Unterstützung bei der Entscheidung für energieeffiziente Geräte. Am Beispiel der ältesten, 2020 gemeldeten, elektrisch betriebenen Spül- und Waschmaschinen sowie Wäschetrockner und Waschtrockner aus Sachsen-Anhalt werden die Energie- und Kosteneinsparpotenziale anhand realer, gemessener Verbrauchsdaten transparent gemacht. Aus den eingesparten Kilowattstunden (kWh) können eingesparte Treibhausgasemissionen und Energiekosten errechnet werden. Gefördert durch:

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Mansfeld ? Sachsen-Anhalt ? Energielabel ? Waschmaschine ? Geschirrspülmaschine ? Stadtteil ? Verbrauchsdaten ? Wäschetrockner ? Energiesparendes Produkt ? Treibhausgasminderung ? Energiebedarf ? Energiekosten ? Energieeffizienz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-04-03

Time ranges: 2025-04-03 - 2025-04-03

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.